Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (122)
- Abendessen (6)
- Corona (7)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (3)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (185)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (17)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (118)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (83)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (4)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (122)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (14)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
-
Vera
13. August 2022 (3:42) Sterben und Tod Dass sich so viele Hinterbliebenen eine Bestattung mit geöffnetem Sarg wünschen, verwundert mich sehr. Handelt es sich schließlich um einen sehr... -
Lucy
21. April 2022 (7:48) Sterben und Tod Ich selbst würde auch nicht wollen, dass meine Leiche auf meiner Bestattung eines Tages offen sichtbar ist. Meinen Freunden und Verwandten möchte... -
Verena
8. Januar 2022 (4:03) Sterben und Tod Ich bin sehr überrascht darüber, dass Feuerbestattungen in den letzten Jahren so zugenommen haben. Noch habe ich in meinem Umfeld von keinem geh... -
Gustav Sucher
14. Januar 2019 (6:36) Sterben und Tod Feuerbestattungen nehmen sicherlich zu, weil es weniger Platz auf dem Friedhof gibt. Zudem ist es auch irgendwie praktisch für die nachkommen. So ... -
Gustav Sucher
28. Dezember 2018 (12:52) Sterben und Tod Hallo, als Kind war es für mich auch immer komisch, wenn man nach einer Beerdigung feiern gegangen ist. Ich habe das mehrfach erlebt und es war je... -
Leo Gucker
26. Oktober 2018 (7:17) Sterben und Tod Hallo, mein Vater hat einen tödlichen Tumor und wird bald sterben. ich bin schon mal auf der Suche nach einem Bestattungsinstitut, das uns die gan... -
Gustav Sucher
26. September 2018 (9:01) Sterben und Tod Hallo, dass die Feuerbestattung eine einzige Maßnahme für zu wenig Platz auf den Friedhöfen ist hätte ich niemals in betracht gezogen. Das ist ... -
Katharina
6. September 2018 (10:39) Sterben und Tod Lieber Herr Sucher, zunächst einmal mein Beileid zum Tod Ihres Großvaters! Ich würde an Ihrer Stelle über das Internet herausfinden, welche... -
Gustav Sucher
4. September 2018 (9:37) Sterben und Tod Mein Opa ist vor kurzem gestorben und wir sind nun auf der Suche nach gutem Schmuck für die Aussegnungshalle. Ich habe nun nach Kränzen gesucht. ... -
TimO Winkler
8. September 2015 (5:20) Sterben und Tod Ich arbeite nebenbei in einem Bestattungsinstitut. Und Ich muß sagen es ist ein schöner aber auch ein Nachdenklicher Beruf wobei ich sagen muß B... -
Karl Neufang
10. Juli 2013 (7:11) Sterben und Tod Ich wünsche mir eine würdevolle Urnenbegräbnisstätte für mich und meine Familie in einer ev. oder kath. Kirche in Köln, die nicht mehr gottes... -
weddingguestdresses
16. Mai 2013 (2:02) Sterben und Tod I’m really impressed with your writing skills and also with the layout on your blog. Is this a paid theme or did you modify it yourself? Either w...
-
Vera
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Sterben und Tod und getagged Freitod, Sterben und Tod. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Sterben und Tod
“Selbstmord”
hieß es früher. Heute Freitod oder Suizid.
Ein Mann wollte in den Tod springen …
Wenn sich Menschen das Leben nehmen wollen …
In einem kleinen Ort in der Nähe von Innsbruck rückt die Feuerwehr an. Leute auf der Straße bleiben stehen. Was ist passiert?
Ein Mann will sich töten
Er kletterte auf das Dach einer Lagerhalle. Nachbarn hatten den Mann beobachtet und alarmierten die Feuerwehr. Als die Feuerwehr kommt, bricht der Mann zusammen. Er wollte springen, aber für den endgültigen Entschluss fehlte ihm der Mut.
Ein “glücklicher” Ort?
Mitten in schönster Landschaft von Tirol ein “Selbstmörder”? So hätte man ihn früher genannt. Wenn er psychisch krank ist, spielt sein Gehirn verrückt und hat ihn deshalb in diese Situation gebracht. Er braucht Hilfe, z.B. Medikamente oder eine psychotherapeutische Behandlung.
Heutzutage will man weniger (ver)urteilen: man spricht nicht mehr von Selbstmord (religiös-christlich), sondern von Suizid oder Freitod.
Warum hat dieser Mann einen Suizidversuch unternommen? Eine Depression, also eine wirkliche Erkrankung? Eine schlimme ausweglose Situation? Ein Verlust, der unüberwindbar schien? Suizidversuche gibt es viele. Bei nicht wenigen ist Rettung im letzten Moment möglich. Wie in diesem Fall.
Viele sind aber auch erfolgreich mit ihrem Selbsttötungsentschluss: in Deutschland 12,3 Menschen pro Jahr und pro 100 000 Einwohner, in Österreich sind es 15,3 und in der Schweiz 19,1. Besonders hoch ist die Rate bei jungen Erwachsenen (15 – 35-Jährige): sie sehen für sich keinen Platz im Leben. Und bei Männern über 85: sie wollen den Weg des Altwerdens abzukürzen.
Alle Beiträge und Kommentare zu STERBEN UND TOD lesen