Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (122)
- Abendessen (6)
- Corona (7)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (3)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (185)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (17)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (118)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (83)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (4)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (122)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (14)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
-
Björn
18. November 2016 (10:49) Karneval Für uns ist Karneval immer eine ganz besondere Zeit. Zum einen ist es toll auf der Straße mit freunden zu feiern und andere Menschen kennen zu le... -
Cesar Omar Vazquez Trejo
6. Oktober 2016 (2:12) Karneval Wir denken die Activität sehr lustig sein. Die Aktivität helft für personen fröhlich. Wir mochten in der Karneval teilen. Wir haben ein Auto vo... -
Ayman semmo
19. September 2016 (7:21) Karneval Ich tu nicht feiern und trinke nicht. Spaziere höchstens um die schöne Atmosphäre mitzuerleben. Auch ohne Alkohol habe ich meinen Spaß. -
eduard roso
4. Dezember 2012 (7:19) Karneval Ich bin aus Vinaròs.Ein Dorf im Süden von Delta de l'Ebre.Unser Karneval feiern wir vierzigs Tage vor der Fastenzeit und das Fest beendet mit de... -
Katharina
8. März 2011 (10:52) Karneval Ich bin in Köln geboren und aufgewachsen. Das ganze Jahr über habe ich mich immer schon auf die Karnevalszeit gefreut: Verkleiden und einmal jema...
-
Björn
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Karneval und getagged Aachen, Karneval, Karnevalsorden. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Karneval
Ein Orden
vom Karnevalsverein
gehört zum Karneval
“wie der Senf
zur Wurst” …
Karnvevalsorden
Gespräch mit dem Ex-Karnevalsprinz Gregor H., Aachen
Wer verleiht diese Karnevalsorden?
“Jeder Karnevalsverein hat seinen eigenen Orden. Und jedes Jahr muss man sich da Gedanken machen: Was machen wir für einen neuen Orden? Welches Motiv kommt drauf?”
Wie viele Orden haben Sie schon bekommen?
“Ich bekomme jedes Jahr den Orden des Vereins, dann den Orden des neuen Prinzen, und den Orden von der Prinzengarde. Drei oder vier Orden sind mir schon sicher. Jedes Jahr. Und immer sind sie anders. Ich habe schon viele Schuhkartons voll davon. Aber der Orden gehört zum Karneval wie der Senf zur Wurst. Karneval ohne Orden – das geht einfach nicht. Früher, als Prinz, hatte ich 15-20 Orden um den Hals hängen. Jetzt trage ich im Verein meist nur noch einen, den wichtigsten.”
An wen werden solche Orden verliehen?
“Im allgemeinen verleiht man diese Orden an verdiente Mitglieder, an Leute, die sich das Jahr über für den Verein abgerackert haben. Die kriegen als Dank den Orden.”
Gibt es auch Vorschriften, wie man solche Orden zu tragen hat?
“Ja. Ob man einen Hals- oder Kurzhals-Orden trägt – alles hat seine eigene Philosophie. Den ich meist trage, den trägt man rechts unten am Jacket. Er besteht aus zwei Teilen, durch eine Kette verbunden, und das ist unheimlich lästig. Und macht auch immer die Jackets kaputt. Was ich natürlich immer trage, ist meine eigene Prinzenkette. Die ziehe ich jedes Jahr an.”
Alle Beiträge und Kommentare zu KARNEVAL lesen
Eigenen Beitrag oder Kommentar schreiben