Der ganze Ort jubelt mit…Fasching heißt es hier im Süden Bayerns, wenn lustiger Ausnahmezustand ist. Und die Leute im Ort haben sich etwas einfallen lassen. Ein rollendes Ungetüm, auf dem sie die Straße runterfahren. Anspielungen sind erwünscht: hier auf die Hallgrafen, die vor vielen Jahrhunderten in der nahen Burg gelebt haben und vom Salzhandel reich geworden sind.
Die Zuschauer
Absperrungen sind errichtet. Viele Leute vom Ort kommen, jung und alt. Sie wollen ihren Spaß haben. Sie warten geduldig. Es dauert manchmal, bis die ersten Wagen kommen. Aber dann ist das Hallo groß…
Vom Weg abgekommen
ist das Hallgrafen-Gefährt. Besonders lustig finden es die Zuschauer, wenn der selbstgebastelte und recht wacklige Wagen unterwegs auseinander bricht oder von der Fahrbahn abkommt oder gar umkippt.
Eingebaute Rampen
erhöhen die Schwierigkeiten. Da geht’s mit den Wägen mit Volldampf drüber. Auch wer die Hürde glatt schafft wird fest beklatscht. Besonders groß ist der Jubel und das Gelächter, wenn alles irgendwie schief geht…
Auf einem Podest, etwas erhöht über den Zuschauern, der Bürgermeister. Er passt auf, dass alles seinen lustigen Gang geht…
Alle Beiträge und Kommentare zu KARNEVAL lesen
- Im Karneval/Fasching lassen sich bei uns die Leute folgendes einfallen: …
- In meiner Stadt/ in meinem Land: Bei uns …
- Ich finde, … Meiner Meinung nach …
2 Beiträge
Wir denken die Activität sehr lustig sein. Die Aktivität helft für personen fröhlich. Wir mochten in der Karneval teilen. Wir haben ein Auto vorbereitet. Wir wissen gewinnen. Wir mochten mit das Auto im Süden Bayerns fahren. Wir mochten eine Einladung haben.
Wie viele personen können pro Mannschaft teilen?
Welche ist der Preis fur erste?
Ich tu nicht feiern und trinke nicht. Spaziere höchstens um die schöne Atmosphäre mitzuerleben. Auch ohne Alkohol habe ich meinen Spaß.