Was bei einem Hund als Haustier so alles anfällt …
Jutta kennt sich aus mit Hunden. Schon seit ihrer Kindheit gibt es in ihrem Haus immer einen oder mehrere Hunde. Auch jetzt gehört seit einem halben Jahr wieder ein neues Mitglied zur Familie: Lula, eine kleine Mischlingshündin.
Jutta berichtet von ihrem Alltag mit Lula:
- Anschaffung
“Wir haben Lula aus einem spanischen Tierheim geholt. Dafür mussten wir eine Schutzgebühr bezahlen. Das kostete 140 Euro.” - Tierarzt
“Nach der Rückfahrt aus Spanien sind wir mit ihr hier zum Tierarzt gegangen, um sie anzumelden und den Anmeldungs-Chip abzuholen. Dabei wurde sie auch noch mal durchgecheckt. Und sie hat weitere Impfungen bekommen. Das kostete insgesamt fast 100 Euro.”
- Versicherung
“Für die Hunde-Haftpflichtversicherung muss man um die 100 Euro im Jahr rechnen. Das kommt immer auf die Hunderasse an.” - Steuern
“Die Hundesteuer ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich. Hier zahlt man pro Jahr etwa 90 Euro.” - Erziehung
“Wir machen keine Hundeschule oder so etwas. Das passt zeitlich nicht in unseren Tagesablauf. Aber Lula braucht das auch nicht so dringend, denn sie gehorcht gut.”
- Spazierengehen
“Morgens früh gehe ich mit Lula 15 Minuten ´Gassi´. Im Lauf des Vormittags machen wir noch einen größeren Spaziergang. Nachmittags geht Lula wieder raus, das macht meist unsere achtjährige Tochter Helen. Und abends gibt es auch eine Runde. Darum kümmert sich immer derjenige, der Zeit hat. Wenn Lula einen Haufen macht, dann müssen wir ihn in einer speziellen Tüte entsorgen. Die haben wir immer dabei.”
Alle Beiträge und Kommentare zu HAUSTIERE lesen
- Wie ich mich täglich um unseren Hund kümmere …
- In meiner Stadt/ in meinem Land: Bei uns …
- Ich finde, … Meiner Meinung nach …
Ein Beitrag
Ich habe seit 9 Jahre ein Husky und ein Lhasa Apso und seit 1 Jahr habe ich ein French Poodle. Sie sind die suessesten Hunde auf die Erde!! die drei sind sehr spielreich!! Ich wollte immer ein HUnd und wenn ich meine Hunde bekommen habe, war ich die froelichste kleines Maedchen!! Wir wohnen in Guatemala, in Zentral Amerika.
Ich fuettere meine Hunde taeglich und spaziere mit ihnen 3 mal in der Woche, jeden 15 Tage gehen sie ins Grooming, wo sie gewascht werden und die Haare wird geschnitten.
Einen Hund zu haben, ist sehr wichtig, weil die Hunde Gesellschaft leisten und seinen Herrn pflegen