Heimat

Aachen

ist ihre Heimatstadt.
Hier ist ihr Zuhause.
Isabelle erzählt, was für sie Heimat bedeutet…
Foto: flickr, Jim Linwood


Isabelle S., 47, liebt ihre Stadt. Sie kann sich nicht vorstellen, länger woanders zu leben. 
Beim Wort “Heimat” – woran denken Sie da zuerst?
“An meine Stadt. Ich liebe meine Stadt über alles. Ich bin zwar sehr froh, wenn ich mal die weite Welt sehe, um meinen Horizont zu erweitern. Freue mich aber jedesmal ungeheuerlich, wieder in meine Heimatstadt zurückzukommen.”

Was macht diese Stadt für Sie so besonders heimisch?
“Meine Familie, Verwandtschaft, Bekannte. Die sind in großer Zahl vorhanden. Das hat wohl auch damit zu tun, daß ich ein sehr kontaktfreudiger Mensch bin. Wir helfen uns untereinander. Ich gehe z.B. in die Stadt, und es vergehen keine 10 Minuten, und schon läuft mir irgendein Bekannter, Verwandter über den Weg. Da wird ein bisschen erzählt. Besonders in diesem Stadtviertel. Ich bin hier ja geboren und aufgewachsen. Ich finde es super, wenn ich kurz zum Einkaufen gehe und mal den, mal den treffe. Jeder hat so seine Leidensgeschichte oder seine schönen Sachen zu erzählen. Das ist das, was ich in einem anderen Land außerordentlich vermissen würde.”

Sie schätzen also einen klaren, festen Standort…
“Ja. Den brauche ich. Dass ich weiß, wo mein Zuhause ist. Ich habe in dieser Stadt fast mein ganzes Leben verbracht und hier für meine Familie und mich ein – hoffentlich – schönes Zuhause geschaffen. Das bedeutet mir ungeheuer viel. Das ist meine Zuflucht, mein Nest. Da kann ich mich auch verkriechen, wenn ich möchte. Dann mache ich eben die Tür hinter mir zu.”

Kennen Sie Heimweh, wenn Sie weg von Zuhause sind?
“Ich bin viel gereist. Aber nie mehr als drei Wochen. Das war nicht so lang, um Heimweh zu bekommen. Trotzdem habe ich mich jedesmal riesig gefreut, wieder nach Hause zu kommen. Das hat mit Menschen zu tun. Mit meiner Stadt, was hier passiert. Auch das schnuckelige, gemütliche Zuhause.”

Also werden Sie nie aus Ihrer Heimatstadt wegziehen?
“Nein, das käme für mich überhaupt nicht in Frage.”

 

Eigenen Beitrag oder Kommentar schreiben

  • Was mir mein Wohnort und meine Heimat bedeutet …
  • In meiner Stadt/ in meinem Land: Bei uns …
  • Ich finde, … Meiner Meinung nach …

Ein Beitrag

  1. Natalia T.
    Erstellt am 4. Dezember 2013 um 20:46 | Permanent-Link

    Es ist natürlich gut, wenn der Mensch seine Stadt mag, in der er jeden kennt und sich mit ihnen umgehen kann. Aber es beginnt nicht, zu belästigen, wenn man sich mit einem und derselbem Menschen immer sieht. Das ist doch gut, wenn der Mensch die neuen Freunde findet. Ja, er reist viel und macht eindeutig dort die neuen Bekanntschaften, aber es doch nicht für lange Zeit. Wenn ein Mensch in einem und derselben Stadt bleibt, wo er sich schon gewönnt zu wohnen, dann hat er keine Möglichkeit, neue Leute kennen zu lernen. Und diese Bekanntschaften können sogar besser sein.

Ihre E-Mail wird niemals veröffentlicht oder verteilt. Benötigte Felder sind mit * markiert

*
*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Heimat, Meinungen und getagged , . Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.