Das ist die Biokiste. Sie wird einmal pro Woche geliefert – mit Produkten von Bauernhöfen
Viele Biobauernhöfe rund um die Städte bringen ihre frischen Produkte zu den Kunden direkt nach Hause. Ein Service, den vor allem Berufstätige gern nutzen. Viele haben nämlich keine Zeit, um vormittags auf dem Markt einzukaufen und möchten aber trotzdem nicht auf die leckeren Vitamine aus biologischer Landwirtschaft verzichten.
Da die Produkte zum größten Teil aus der regionalen Landwirtschaft stammen, ändert sich der Inhalt der Biokiste je nach Jahreszeit: Im Winter ist meist Kohl in allen Variationen im Angebot, im Sommer kann man sich auf viel frischen Salat, Paprika, Bohnen, Himbeeren und Erdbeeren freuen und im Herbst liegt oft ein dicker Kürbis darin. Im Winter kauft der Biobauer die meisten Obst- und Gemüsesorten bei südeuropäischen Partnerbetrieben, die sich auch an die biologischen Herstellungsmethoden halten. Dasselbe gilt für Zitrusfrüchte und Bananen.
Barbara M. aus Hannover freut sich jede Woche auf die Biokiste:
„Wenn ich Mittwoch Abend von der Arbeit nach Hause komme, erwartet mich schon vor der Haustür eine grüne Klappkiste – voller Obst, Gemüse und Salat, auch ein Brot ist dabei und manchmal sogar Eier, Milch oder Käse. Ich bin immer gespannt, welches Gemüse diesmal drin ist, und stimme dann den Essensplan für die nächsten Tage darauf ab. Dabei nutze ich gern die Rezeptideen, die jedes Mal mit geliefert werden.
Ich habe die Biokiste abonniert – das heißt, ich bestelle die Biokiste im Voraus und bezahle pro Lieferung einen festen Preis, der vom Konto abgebucht wird. Ich kann mir aussuchen, ob ich die Kiste einmal oder mehrmals pro Monat haben möchte, und ich kann entscheiden, welches Gemüse und welche Obstsorten immer dabei sein sollen. Bei den meisten Anbietern kann ich dazu auch noch andere Lebensmittel wie Eier, Brot und Milchprodukte aus biologischer Landwirtschaft bestellen. Und manche Bauernhöfe bieten auch Fleisch aus eigener Schlachtung an. Das ist besonders komfortabel, denn dann muss ich nicht einmal mehr zum Metzger gehen – es wird ja alles ins Haus geliefert. “
Alle Beiträge und Kommentare zu EINKAUFEN lesen
Eigenen Beitrag oder Kommentar schreiben
- Das ist eine/keine gute Idee, weil …
- In meiner Stadt/ in meinem Land: Bei uns …
- Ich finde, … Meiner Meinung nach …
Ein Beitrag
Es ist gut, sich mit der gesunden Nahrung, bei uns im Land zu ernähren, ich lebe in Kasachstan, verkaufen die abgeänderten Lebensmittel, mit verschiedenen Zusätzen auch, aber ich bevorzuge, bei ein und derselbe Menschen zu kaufen, die selbst züchten und verarbeiten diese Lebensmittel, obwohl es teuerer kostet.