Gebäude

Ein Haus…

….in Königswinter am Rhein. Viele solche Häuser gibt es noch in Deutschland. In kleinen Städten und Orten. Wie nennt man sie? 

Es ist ein Fachwerkhaus.

In Deutschland, aber auch in Teilen der Schweiz sind noch viele Fachwerkhäuser erhalten. In der Schweiz heißen sie Riegelhäuser. Vom 15. bis ins 19.Jahrhundert entstanden die meisten Häuser in dieser Bauweise. Zuerst wurde aus Holzbalken ein Gerüst, bzw. Skelett des Hauses erstellt, aus senkrechten (Pfosten) und waagrechten (Pfetten) und schrägen Bauteilen (Streben). Die Zwischenräume wurden mit Lehm, Ziegeln, Steinen oder auch mit Holz gefüllt. Besonders in den Ortszentren kleinerer Städte und Ortschaften stehen auch heute noch viele Fachwerkhäuser.

Hier ein besonders altes, spätgotisches Fachwerkhaus in Alsfeld.


Mehr Info:
wikipedia org: Fachwerkhaus
wikipedia org: Alemannisches Fachwerk

 

Meinungen dazu

  • Ich würde gern in einem Fachwerkhaus wohnen, weil …..
  • Ich finde diese Häuser schön, aber …..
  • Bei uns gibt es auch viele alte Häuser …..

Eigenen Beitrag schreiben

Ihre E-Mail wird niemals veröffentlicht oder verteilt. Benötigte Felder sind mit * markiert

*
*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Gebäude und getagged , , . Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.