Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (118)
- Abendessen (6)
- Corona (3)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (3)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (185)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (17)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (115)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politik und Demokratie (3)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (82)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (4)
- Rund ums Neujahr (4)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (122)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (14)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
-
Knuchel-Burri Rosema
11. Juni 2020 (8:57) Gebäude An unsrem ehemaligen kleinen Schulhaus aus Balm bei Messen hat es fünf Balken mit Sprüchen, die zum Teil unleserlich sind. 1. Ach...... Die Go... -
Katharina Göbel-Groß
6. September 2019 (6:22) Gebäude liebe Vero, danke für deinen Beitrag! Auf dem Bild ist nur das Rathaus von Rostock zu sehen. Welche Bildergalerie meinst du? Gern helfe ich dir da... -
Vero L'orefice
4. September 2019 (3:14) Gebäude Hallo, es sind so verschiedene Haustypen in der Bildergalerie, aber ich habe nicht auf alle Rätselfragen eine Antwort gefunden. Könnte man die F... -
Doris Digeser
5. Dezember 2013 (5:20) Gebäude Damit auch freie oder arme Leute irgendwo wohnen können. Sie können das Haus besetzen und selbst renovieren. Dann bekommen sie vielleicht einen V... -
Ingrid
24. Januar 2013 (4:02) Gebäude Hallo ich bin Ingrid und bin 14 jahre alt. Ich kommme aus Guatemala. Dieser Artikel über Fahrradhotels hat mir sehr gefallen. Es ist für mich seh...
-
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Gebäude und getagged Architektur, Fachwerkhaus, Gebäude. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Gebäude
….in Königswinter am Rhein. Viele solche Häuser gibt es noch in Deutschland. In kleinen Städten und Orten. Wie nennt man sie?
Es ist ein Fachwerkhaus.
In Deutschland, aber auch in Teilen der Schweiz sind noch viele Fachwerkhäuser erhalten. In der Schweiz heißen sie Riegelhäuser. Vom 15. bis ins 19.Jahrhundert entstanden die meisten Häuser in dieser Bauweise. Zuerst wurde aus Holzbalken ein Gerüst, bzw. Skelett des Hauses erstellt, aus senkrechten (Pfosten) und waagrechten (Pfetten) und schrägen Bauteilen (Streben). Die Zwischenräume wurden mit Lehm, Ziegeln, Steinen oder auch mit Holz gefüllt. Besonders in den Ortszentren kleinerer Städte und Ortschaften stehen auch heute noch viele Fachwerkhäuser.
Hier ein besonders altes, spätgotisches Fachwerkhaus in Alsfeld.
Mehr Info:
wikipedia org: Fachwerkhaus
wikipedia org: Alemannisches Fachwerk
Meinungen dazu
Eigenen Beitrag schreiben