Graffiti

Graffiti …

an einem Brückenpfeiler.

Ein Kunstwerk?
Oder Schmiererei?

Erlauben
oder verbieten?

Der gesamte Brückenpfeiler, großflächig mit einem Graffiti bemalt.

Aber hier? Irgendwo an einer Hauswand Gekritzel und Schmierereien. Viele werden das weniger schön finden.

Oder doch informativ, was Jugendliche so denken und fühlen?

Wer ohne Erlaubnis Wände bemalt oder beschmiert, geht ein Risiko ein. Er kann wegen Sachbeschädigung belangt werden – und das wird teuer.


Eigenen Beitrag oder Kommentar schreiben

  • Warum … ? Wie … ? Wo … ?
  • In meiner Stadt/ in meinem Land: Bei uns …
  • Ich finde, … Meiner Meinung nach …

Ein Beitrag

  1. Huon
    Erstellt am 5. Dezember 2011 um 16:53 | Permanent-Link

    Wir denken, dass die Graffitis erlaubt sein können. Wenn sie künstlerich und auf geplanten Standorten dafür sind. Auf diese Weise, könnten die Menschen sich mehr ausdrücken. Zum Beispiel, nach dem Fall der Berliner Mauer. Die Leuten konnten ihre Ansichten auf der Mauer zum Ausdruck bringen.

Ihre E-Mail wird niemals veröffentlicht oder verteilt. Benötigte Felder sind mit * markiert

*
*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Graffiti, Meinungen und getagged . Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.