Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (112)
- Abendessen (5)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (4)
- Freundschaft (5)
- Frühstück (9)
- Haushalt (11)
- Haustiere (12)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (184)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (19)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (10)
- Schilder (12)
- Szenen (10)
- Verhalten (27)
- Wohnen (15)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (16)
- Geräusche und Hör-Szenen (13)
- Meinungen (117)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (11)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (66)
- Alltag in der Schule (15)
- Arbeit und Beruf (26)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (6)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (83)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (5)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (121)
- Bücher (5)
- Ferien (10)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (13)
- Kleidung (5)
- Körper (11)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (8)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
-
Alma F. Labita
3. September 2019 (5:12) Geld Hallo, Einen Kredit aufnehmen wann die Menschen muss zahlen mit teuer oder hoch preis Anschaffungen zum Beispiel, Haus oder Autos einkaufen, teuer... -
Oscar und Mauricio
27. Januar 2017 (5:13) Geld Hallo! Wir sind Oscar Rojas und Mauricio Juarez. Wir finden die Artikel sehr interessant. Taschengeld ist wichtig für Kinder. Wir wohnen in Monter... -
Jörgen Viera
21. Januar 2016 (6:28) Geld Guten Tag Andrea! Ich bin nur einen Schüler aber verstehe ich unterhalten eine Familie ist eine schwere Arbeit, also denke ich du bist super! Sag... -
Kurze
28. Januar 2015 (9:38) Geld Arbeit, Geld, Mensch und Natur sind zu einfacher Handelsware verkommen....! ( gemacht worden ) DAS SAGT IM PRINZIP ALLES -
Maria
18. Juni 2012 (8:44) Geld Ich habe viele viele viele Geld. Ich habe ein Hause in Florida, Sidney, Barcelona, Paris ,London, Honolulu, und im Beijin. Mein Vater arbeit...
-
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Geld und getagged Geld, Reichtum, Vermögen. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Geld
sind “die” Deutschen?
Einige Zahlen…
Foto: flickr, compact
Reichtum und Armut in Deutschland – wer hat wie viel?
“Der Spiegel” schreibt: “Deutschland ist gespalten – in Superreiche und den Rest”. Die neuesten Zahlen des DIW (Deutsches Institut für Wirtschaft) scheinen das zu belegen. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander.
Zahl aller deutschen Haushalte: 40 Millionen
Gesamt-Vermögen aller Haushalte: ca. 9300 Milliarden Euro
Zum Vermögen zählen: Geldvermögen, Grundbesitz, Immobilien, Betriebsvermögen und Hausrat
Große Vermögen:
0,1 Prozent der Haushalte ⇒ 1488 Milliarden Euro (= 16 Prozent)
1 Prozent der Haushalte ⇒ 2790 Milliarden Euro (= 33 Prozent)
10 Prozent der Haushalte ⇒ 4836 Milliarden Euro ( = 52 Prozent)
Quelle: DIW, Deutsche Institut für Wirtschaft
die reichsten 10 Prozent
aller Haushalte
verfügen über soviel Vermögen
wie die 90 Prozent
der restlichen Haushalte,
nämlich über mehr
als die Hälfte
des Gesamt-Vermögens.
Oft meinen wir, die Höhe des Gehalts oder des monatlichen Einkommens gibt Auskunft, wer wie viel Geld hat. Das ist aber nicht so. Es geht um die Frage, über welches Vermögen jemand verfügt. Die Vermögenden schaffen es, ihr Geld so anzulegen, bzw. zu investieren, dass es sich immer weiter vermehrt.
Alle Beiträge und Kommentare zu BLITZLICHTER lesen