Mobilität, die ganz schön teuer ist!
Für viele Menschen in Deutschland ist das eigene Auto sehr wichtig: möglichst schick und neu sollte es ein. Dabei braucht man es meist doch nur für den Weg zur Arbeit, um damit einzukaufen oder in Urlaub zu fahren. Ganz objektiv gesehen wäre es billiger, die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu nutzen und nur ab und zu ein Auto zu leihen. Denn aufs Jahr gerechnet, kostet diese Art der Mobilität ziemlich viel Geld. Eine Rechnung:
Die Anschaffung
Ein gebrauchter Opel Zafira mit sieben Sitzen, gut gepflegt, Diesel, 125 PS, sechs Jahre alt, Kilometerstand 59.000 km kostet 10.250,00 Euro. Im Kaufpreis sind Sommer- und Winterreifen enthalten.
Die Steuer
Ans Finanzamt muss Kraffahrzeugsteuer gezahlt werden, da sind pro Jahr 262 Euro Steuer fällig. Die Höhe der Steuer ist abhängig von der Motorstärke und der Antriebsart: Diesel oder Benzin. Ein mit Diesel betriebenes Auto kostet mehr als eins, das Benzin tankt.
Die Versicherung
Autos dürfen nur benutzt werden, wenn sie auch versichert sind. Falls ein Unfall passiert, kann damit – wenn man den Unfall verursacht hat – der Schaden des Anderen bezahlt werden. Den eigenen deckt nur eine Teil-, bzw. Vollkasko-Versicherung. Der hier gezeigte Betrag ist eine Teilkasko-Versicherung für drei Monate, sie kostet also im Jahr 375,60 Euro im Jahr.
Der Treibstoff
Der Opel Zafira verbraucht etwa 6 Liter Treibstoff auf 100 Kilometer. In Deutschland kostet ein Liter Diesel zur Zeit ungefähr 1,35 Euro. Familie Bünte, der dieses Auto gehört, fährt im Jahr etwa 15.000 Kilometer: Das macht zusammen 1.215 Euro.
Sonstige Kosten
Im Laufe eines Jahres kommen noch einige Rechnungen zusammen: für Reparaturen, den Reifenwechsel, die Inspektion und alle zwei Jahre der “TÜV”, die obligatorische technische Überprüfung. Je nach dem, wie alt das Auto ist, sind das mindestens 1.000 Euro jährlich.
Ist es wichtig, ein eigenes Auto zu haben? Was meint ihr?
Alle Beiträge und Kommentare zu BLITZLICHTER lesen
- In unserem Land sind die Gesamtkosten für ein Auto folgende: …
- Meiner Meinung nach ist Autofahren zu teuer/nicht teuer, weil …
Ein Beitrag
Hallo, ich stimme zu, dass ein Auto ist sehr teuer, mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist besser in Geld und für die Umwelt. Jeder sollte öffentliche Verkehrsmittel benutzen.