Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (122)
- Abendessen (6)
- Corona (7)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (3)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (185)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (17)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (118)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (83)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (4)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (122)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (14)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
-
Prospekte
28. Oktober 2023 (1:32) Einkaufen Danke für den Vergleich. Es ist wirklich interessant zu sehen wie die Lebensmittelpreise schon damals gestiegen sind, aber die Preisexplosion in d... -
Reinhard
9. August 2023 (7:57) Einkaufen Angesichts der aktuellen Inflationsrate wäre es doch einmal nach 5 Jahren wieder Zeit, die Übersicht der Lebensmittelpreise zu aktualisieren. Wir... -
Oliver
25. Dezember 2022 (8:36) Einkaufen Also eins würde mich ja mal interessieren: Bei wem glauben Sie denn ist das ganze "Teuro"-Geld angekommen? Sind denn Champignon-Bauern und Eisdiel... -
André am Dreh
18. Oktober 2022 (11:23) Einkaufen Ich war gerade beim Bäcker. Ein Berliner kostet 1.80€. Das sind 3,60DM. Als ich damals mit 20 Jahren sagte, es wird dadurch alles doppelt so te... -
Daniela Ramírez
13. Januar 2021 (3:28) Einkaufen Ich lebe in Mexiko und die Supermärkte sind sehr verschieden. Wir haben HEB, Walmart, Soriana und anderes große Supermärkte, die alles verkaufen... -
David Fuentes
12. Januar 2021 (5:12) Einkaufen Hallo, ich heiße David Fuentes, und ich komme aus Mexiko. Es ist sehr interessant, dass in Deutschland wenige Laden in der Wochenende geöffnet si... -
Sandra Imaniar
30. Dezember 2019 (8:13) Einkaufen An diesem Artikel finde ich Interesse, dass es in Deutschland vielfältige Lebensmittelgeschäfte gibt: Supermarkt, Markt, Bäckerei, Metzgerei, Bi... -
Heike Ziegler
6. Dezember 2019 (2:43) Einkaufen Die Lebensmittel kaufe ich einmal die Woche, nachdem ich alle günstige Angebote durchgeschaut habe. Auf diese Weise spare ich viel Geld. Da ich au... -
Alexander
6. Dezember 2019 (9:31) Einkaufen Sehr gute Aufstellung, vielen Dank lieber W. für den persönlichen Einsatz und das Notieren der Preise. Was hier tlw. geäußert wird, ist genau... -
Sandra
23. September 2019 (10:09) Einkaufen Gebrauchte Dinge zu verkaufen finde ich gut, weil es nützlich für sowohl Verkäufer als auch viele Leute ist. Die Verkäufer bekommen Geld und di... -
Naila
21. September 2019 (1:01) Einkaufen In meinem Land gibt es Flohmärkt und die Verkäufer verkaufen alte Dinge auch z. B. Geschirr, Klamotten, Schuhe, usw. Der Flohmarkt findet nicht n... -
Ich mal eben
4. August 2019 (10:25) Einkaufen Offenbar sind hier einige Trolle unterwegs, die verzweifelt den Inhalt des hiesigen Artikels als "falsch" darzustellen und zu behaupten versuchen,... -
Emmie
25. Juni 2019 (2:33) Einkaufen Interessant finde ich dass die 500g-Packung Kaffee 2003 günstiger war als 1998 :-) HL-Markt? War das nicht davor Minimal? Man ist das lange he... -
Online brochures
23. Dezember 2017 (9:35) Einkaufen Ich weiß nicht wo du diese Statistik gefunden hast. Aber es scheint, dass der Tisch völlig falsch ist. Ich kann nur die aktuellen Preise vergleic... -
Lucil
26. April 2017 (8:52) Einkaufen Ja, so ist es. Die angegeben Preise in DM sind regelrecht falsch. Die Tabelle ist verlogen. Ich sage nur schämt euch!
-
Prospekte
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Einkaufen und getagged Einkaufen, Großhandel. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Einkaufen
Im Großhandel
einkaufen. Für Gewerbetreibende lohnt sich das.
Aber nur mit dem METRO-Schein…
Bei METRO mit Großhandelspreisen günstig einkaufen
Eigentlich dürfen bei METRO nur Gewerbetreibende einkaufen. Die Mehrwertsteuer wird nicht berechnet. Es passiert schon mal, dass der Berechtigungsschein privat an Freunde weiter gegeben wird. Wer eine große Familie hat, große Einladungen gibt oder bei bestimmten Waren “Großverbraucher” ist, ist froh über diese Vergünstigung. Doris S. hat eine Firma und nützt das Einkaufen mit Großhandelspreisen.
“Tiefkühlkost kaufe ich nur, um etwas hier zu haben, wenn plötzlich Gäste kommen und mir fehlt etwas. Und da gehe ich zu METRO. Dafür braucht man einen eigenen Schein, um nachzuweisen, dass man diese Sachen gewerblich kauft. Man muss auch den Gewerbeschein vorlegen, sonst bekommt man das nicht. Die Preise sind da immer exclusive Mehrwertsteuer. Die haben auch einen ganz großen Fleischermarkt. Da kaufe ich z.B. 2 kg Roastbeef aus Argentinien, was ich einfriere. Hat man Gäste, kann man das einen Tag vorher auftauen. So ist man flexibel und kann sich schnell auf Gäste einstellen. Oder Tiefkühlgemüse. Das geht schnell, ohne jegliche Schnibbelei. Fotos: flickr, Social Media Dinner
Gerne habe ich auch Baguette, das schon fertig eingeschnitten ist, mit Knoblauchbutter. Das schiebt man einfach in den Ofen. Wenn ich es brauche, nehme ich es nur aus dem Tiefkühlfach und nach 10 Minuten ist es fertig. Und zu einem Glas Wein schmeckt das auch ganz gut. Das Gute an diesen Großmärkten ist, daß sie wirklich alles zu bieten haben: Du kannst von der Unterhose bis zur Brennpaste fürs Fondue, von wiederaufladbaren Batterien bis zu Kinderschlafanzügen und Fernsehern – du kannst alles da bekommen. Alles in einem Haus. Und die Sachen sind preislich natürlich sehr günstig, es sind ja Großhandelspreise.”
Doris S.
Alle Beiträge und Kommentare zu EINKAUFEN lesen