Wenn Männer Frauen “anmachen” …
Die Debatte ist neu entfacht, seit eine Journalistin in einem Artikel sagte, sie sei von einem Politiker “angemacht” worden. Ein Fall von Sexismus? Auf twitter unter #aufschrei wurde heiß diskutiert: was ist nur Flirt, Kompliment und was ist sexistische Anmache? Sicher ist: wenn Männer ihre Position als Vorgesetzte ausnützen, um Frauen unter Druck zu setzen, hört der Spaß auf. Dann müssen sich Frauen lautstark wehren.
Männersprüche: Sexistisch oder ein Kompliment?
“Wie wär’ s mit uns zwei – mal ein schöner Urlaub?”
“Ach, Sie haben aber schöne Beine!”
“Kann ich Sie zu einem Drink einladen?”
“Ich habe eine eigene Wohnung, ein Bett…”
“Der Klaps auf den Po war doch nur nett gemeint”
“Wenn ich Sie so anschaue, könnte ich glatt vergessen, dass ich verheiratet bin.”
“Sie haben aber rattenscharfe Beine in dem Rock”
“”Sie können ein Dirndl auch ausfüllen.”
Meinungen zur Rolle der Frau. Was ist sexistisch?
„Die Frau soll sich wieder mehr auf ihre Rolle als Ehefrau und Mutter besinnen“.
“Wir leben doch nicht im Mittelalter! Frauen müssen sich aus ihren Abhängigkeiten befreien!”
“Für eine Frau ist es wichtiger, ihrem Mann bei seiner Karriere zu helfen, als selbst Karriere zu machen.”
“Die Frau ist nur gleichberechtigt, wenn sie ihr eigenes Geld verdient”.
“Frauen sind oft selbst schuld, sie könnten sich ja anders anziehen.”
“Die schlimmste Gemeinheit: Frauen seien selbst schuld, wenn sie vergewaltigt werden! Oh, ihr Männer!”
“Der Flirt ist ein Spiel, bei dem es auch darum geht, Grenzen zu erkunden.”
“Warum verdienen Frauen im Durchschnitt 20 Prozent weniger als Männer? Das ist sexistisch!”
“Die Frau setzt ihre Reize bewusst ein und ist dann erstaunt, wenn ein Mann dies bemerkt.”
Was meint ihr? Sollten Frauen das als naturgegeben hinnehmen? Sollen sie sich wehren? Und wie?
Alle Beiträge und Kommentare zu FRAU UND FAMILIE lesen
- Was ich für sexistisch halte: …
- In meiner Stadt/ in meinem Land: Bei uns …
- Ich finde, … Meiner Meinung nach …
2 Beiträge
Egal wo: immer neutral äußern, sprechen, Anordnungen am Arbeitsplatz sachlich formulieren, kein Komentare über das Aussehen der Frau machen, vollständige Zurückhaltung ist geboten und: Abstand halten mindestens 2m und vor allem der frau aus dem Weg gehen, bei eventuellen Privaten Frage der faru: antworten: “Ich möchte mich mit Ihnen nur dienstlich unterhalten”, keine privaten Gespräche auf dem arbeitsplatz,. keine privaten treffen, keine privaten Unterhaltungen!!
Ich möchte nicht sexistisch klingen. Ich bin gegen Sexism überall, aber ich denke, dass in letztem Zeit es so ausnutzt bekam. Viele Frauen machen so, dass wenn jetzt etwas ihnen nicht gefallen, sie einfach beschuldigen jemand aus Sexism und der Problemm ist weg (ich spreche vor allem über die Problemme auf dem Arbeitsplatz). Die Männer haben nichts wie sich zu wehren. Wenn dieses Phänomen wird weiterführen, es kann auch kommen zu die Situation, wenn alle Männer werden Angst haben mit die Frauen zu sprechen, wegen mögliche Bezichtigung aus Sexism.