Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (123)
- Abendessen (6)
- Corona (7)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (4)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (184)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (16)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (118)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (84)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (5)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (121)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (13)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
-
Marcelo Salazar
12. Januar 2021 (11:36) Politisches Terroranschläge sind schlecht. Das wissen wir alles. Aber eine Frage die wir uns stellen müssen ist diese: Warum passieren sie? Die meisten diese... -
Mariana Roldán
29. Januar 2018 (4:50) Politisches Ich finde die Bewegung “Pulse of Europe” sehr interessant und was ihnen wollen erreichen. Ich denke, die EU eine politische Abkommen aller Län... -
Rita Bagnoli
17. Juli 2016 (10:56) Politisches Sehr interessant besonders für die Erfahrungen, die von Soldaten geschrieben wurden; -
Jola
21. November 2014 (4:05) Politisches Ich finde , Krig ist nur für selbstsuchtige voll gehaste Leute sinnvoll. In merner Stadt sind Denkmale nach eine und zweite Krig. -
Kurt Stedtler
3. April 2014 (8:26) Politisches Schon Kaiser Karl der "große" hat nach 30jährigem Krieg gegen die Sachsen gewonnen um sie in sein Frankenreich einzusortieren und zu christianis...
-
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Politisches und getagged Bürgerentscheid, Bürgerprotest, Politisches. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Politisches
gegen den Bau eines Großhotels.
Es kommt zu einem Bürgerentscheid …
Wie sich Bürgerinnen und Bürger einer kleinen Gemeinde wehren …
Die Gemeinde hat nur 2500 Einwohner. Im Zentrum des Orts soll auf einer freien Wiese ein Großhotel gebaut werden. Die einen sagen, das sei eine Belebung und ein Fortschritt für den Ort. Die anderen beklagen den “Ausverkauf der Natur”. Sie sind Gegner des Projekts und bilden eine Gruppe, die einen Bürgerentscheid anstrebt.
– die Grünflächen sind schützenswert
- das Hotel bringt für den Ort kaum neue Arbeitsplätze
- es wird hohe Folgekosten geben
- es gibt geeignetere Standorte
- ein Verkehrskonzept fehlt
- die Zersiedelung sollte vermieden werden
- besser sind nachhaltige Kleinprojekte
Ein Fernsehteam hat sich angesagt. Es soll über das umstrittene Projekt berichtet werden. Auf dieser Wiese, so die Planung, wird das Großhotel gebaut. Über viele Wochen hat die Gruppe der Hotelgegner viel Zeit in Gespräche, Plakate und Flyer investiert, um den Bau des Hotels zu verhindern.
Der Wahltag kommt. Von 1250 Wahlberechtigten geben 52 Prozent ihre Stimme ab. Das ist für einen Bürgerentscheid eine sehr gute Wahlbeteiligung. Die Gegner des Projekts sind niedergeschlagen: nur 36 Stimmen haben gefehlt. Die Wahl ist verloren. Jetzt soll das Hotel also gebaut werden. Und die ganze Kampagne war umsonst.
Alle Beiträge und Kommentare zu POLITISCHES lesen