Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (122)
- Abendessen (6)
- Corona (7)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (3)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (185)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (17)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (118)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (83)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (4)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (122)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (14)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Momente und getagged Bauerhof, Landwirtschaft, Momente, Tiere, Vetegarier. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Momente
Schweine
in einem Stall.
Was ich sehe, höre, denke, fühle…
Auf dem Bauernhof: Das Gehege der Schweine
Sie sind rosa und schwarz gefleckt. Manche spielen, jagen einander. Am Boden liegt Streu und Mist. Die meisten sind außen, in dem Gehege im Freien.”
Es ist ganz unregelmäßig, mal lauter, mal ruhiger. Jedes Schwein grunzt ein bisschen anders, wenn ich genau hinhöre. Sprechen sie miteinander?”
Vom Hof her kommen noch andere Gerüche, es riecht nach Essen. Und auch nach Lindenblüten, vom Baum ganz in der Nähe.”
Die Kruste, rösch gebraten. Und Kartoffeln dazu mit Soße. Nein, hier bei den quicklebendigen Tieren, liegt mir der Geschmack von Schweinestall auf der Zunge.”
Oder abtransportiert, auf einem engen Viehtransporter. Sie sollen sehr intelligent sein. Ihre DNA ist der des Menschen sehr ähnlich.”
Aber sie sind doch auch Lebewesen, oder? Oh je: Ich gehöre zu den Menschen, also zu den größten Raubtieren unserer Erde. Ich fühle mich schlecht…”
Eigenen Beitrag oder Kommentar schreiben