Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (123)
- Abendessen (6)
- Corona (7)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (4)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (184)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (16)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (118)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (84)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (5)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (121)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (13)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Mein Jahr und getagged Familie, Freundschaft, Mein Jahr, Reisen. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Mein Jahr
und Eindrücke
aus 12 Monaten
Ein Fotoalbum voller ErinnerungenAm Ende eines Jahres lassen wir gern die vergangenen Monate noch einmal Revue passieren und sortieren Fotos, Reisedokumente, Briefe. Bei diesem Rückblick zeigt sich, welche Ereignisse uns bewegt haben. Was hat uns gefreut, wo und mit wem haben wir unsere Zeit verbracht und was hat uns vielleicht auch Sorgen gemacht?
“Es gab viele Highlights im letzten Jahr: Die Abiturfeier unserer ältesten Tochter, eine große Geburtstagsfeier im Freundeskreis, Ausflüge und Reisen. Aber auch die Erfahrung, dass selbst die schlimmsten Dinge erträglich werden, wenn man gute Freunde und eine Familie hat: Mein Vater ist im Sommer bei einem Unfall ums Leben gekommen. Aber wir haben so viel Mitgefühl und Freundschaft erfahren, dass es mich trotz aller Trauer wirklich überwältigt hat.” Gesine, 46
“Im Herbst war ich auf Konzertreise in China mit meinem Chor. Zum ersten Mal in meinem Leben soweit weg. Und allein, ohne meine Familie. Das werde ich nie vergessen!” Marie-Lou, 14
“Am liebsten würde ich die vergangenen zehn Monate komplett aus meiner Erinnerung streichen. Mein Mann ist ausgezogen – es ist das totale Drama. Ich weiß noch gar nicht, wie ich Weihnachten überstehen soll.” Anne, 61
“Im Mai bin ich zum ersten Mal Großmutter geworden! Was für ein unbeschreibliches Glück!” Anne, 61
“Wenn ich an das letzte Jahr denke, habe ich ein ungutes Gefühl, was die weltweite politische Entwicklung angeht: Krieg in Syrien, Attentate, alles, was in der Türkei seit dem Putsch passiert. Und das Schlimmste: dass Donald Trump tatsächlich zum Präsidenten gewählt wurde. Das macht mir Sorgen.” Michael, 41
Alle Beiträge und Kommentare zu MEIN JAHR lesen