Heidelberg – Universitätsstadt und Stadt der Touristen
Heidelbergs Lage am Fluss Neckar ist wunderschön. Hier läßt es sich gut leben, forschen und studieren. So kann sich die Stadt rühmen, die älteste Universität Deutschlands zu haben. Und ihr Ruf ist immer noch hervorragend – bei Wissenschaftlern wie bei Studenten. Und natürlich bei Touristen.
Friedrich Hölderlin
hat dieser Stadt mit der Ode “Heidelberg” – einem seiner berühmtesten Gedichte – 1798 ein Denkmal gesetzt:
“Lange lieb’ ich dich schon, möchte dich, mir zur Lust,
Mutter nennen, und dir schenken ein kunstlos Lied,
Du, der Vaterlandsstädte
Ländlichschönste, so viel ich sah…”
Das Wirtshausschild
des Gasthauses “Zum wilden Schwanen”. Nach den schlimmen Zerstörungen im 17.Jahrhundert wurde Heidelberg als Barockstadt wieder aufgebaut. Den Zweiten Weltkrieg hat die Altstadt glimpflich überstanden. Der homo heidelbergensis, der vor mehreren hundert tausend Jahren hier gelebt hat, musste noch ohne dieses Wirtshaus auskommen.
Touristen aus Asien
kommen in Scharen nach Heidelberg. Die Reiseleiter und Stadtführer gehen mit ihren Fähnchen voran und die Teilnehmer der Gruppe müssen schon sehr aufpassen, dass sie inmitten der vielen Menschen nicht ihre Gruppe verlieren. Bei einer Deutschlandreise darf der Besuch dieser beliebten, so “tpyisch deutschen” Stadt nicht fehlen.
Die Fußgängerzone
in der Hauptstraße. Sie ist eine der längsten Fußgängerzonen Europas und durchquert die ganze Altstadt, parallel zum Neckar. Das Gedränge ist groß. Vom Bismarckplatz bis zum Karlstor reihen sich Geschäft an Geschäft. Fast 2 Kilometer lang. Auf ihrem Weg überquert man fünf Plätze: den Marktplatz, den Universitätsplatz, den Kornmarkt und den Karlsplatz.
Alle Beiträge und Kommentare zu MEINE STADT lesen
- Ich erzähle euch von meiner Stadt, in der ich lebe…
- In Deutschland hat mir folgende Stadt besonder gut gefallen:…
4 Beiträge
Hallo! Wir sind José Collins und Walter Reeker. Wir wohnen in Monterrey, Mexiko. Wir sind 17 und 16 Jahre alt. Wir mag Heidelberg! Wir denken es gibt eine interessant Geschichte. Die Fußgängerzone ist wirklich super. Hier im Zentrum haben wir auch eine Fußgängerzone mit viele Geschäfte, Laden und Museen. Wir haben nicht so viele Touristen, aber wir haben viele Migranten von dem Süden und Lateinamerika. Hier das Wetter ist verrückt, denn manchmal es ist sonnig, regnerisch, bewölkt, heiß oder kalt… am selben Tag. Außerdem, oft sind die Straßen schmutzig. Aber wir haben super Essen. Wir leben gern in der Stadt, obwohl es gibt manchmal Nachteile. Tschüss!
Wir wohne in Nuevo Leon.
Von Heidelberg wir mag die Fußgängerzone in der Hauptstraße. Euch findet sehr schön. Wir wollen ein Bild dort. Unser Stadt ist sehr groBe und schön auch aber ist sehr warm. Hier wir machen Fleisch grille am Wochenende. Im wir Stadt alles Lieblingssport sind Fußball. Wir haben zwei fragen: Wie heißt die älteste Universität im Heidelberg? und Welche ist das besser Touristische Platze im Heidelberg?
Ales liebe Heidelberg!
Ich wohne In Verbania.
Meins Stadt ist sehr gut und ich liebe sich.
Es hat der Fluss, ein See und sehr Garten.
Und naturlich bei Touristen.
Ih wohne in Pavia. Hier läßt es sich gut leben, forschen und studieren. So kann sich die Stadt rühmen, die älteste Universität Deutschlands zu haben. Und ihr Ruf ist immer noch hervorragend – bei Wissenschaftlern wie bei Studenten. Und natürlich bei Touristen.