Google – “ein Betriebssystem unseres Lebens”?
Google bestimmt unseren Alltag. Google saugt Daten, von jedem, ohne Ende. Und wir? Wir finden es nur praktisch. Ohne weitere Bedenken.
Google Glass – die Datenbrille und vieles mehr …
Google sieht alles…
- wird mit Google Glass Teil des menschlichen Körpers
- ist die größte Suchmaschine der Welt
- besitzt mit YouTube die größte Video-Plattform der Welt
- mit Chrome den größten Browser
- mit Gmail den größten E-Mail-Dienst
- mit Android das größte Betriebssystem für mobile Geräte
Foto: flickr, Ted Eytan
Apps von Google – die gefräßigen Datensammler…
Hauptsache: kostenlos
Weitere Apps von Google: Übersetzer, Books, Shopping, Blogger, Fotos, Toolbar, Docs, Sites, Keep, Groups, Hangouts, Drive, Vault, Chrome, Quickoffice, AdWords, AdSense, Analytics, Checkout, Moderator, Apps Scrip, Fusion Tables, Coice, Code.usw. usw.
Und vieles mehr von Google: Google Earth, Street View, iGoogle, Reader, Picasa, Panoramio, Tabelleneditor, Präsentationseditor usw.
Mit den Apps werden Daten gesammelt, Profile erstellt, Profile verkauft – viel Geld verdient…
Wer schlägt Alarm? Oder ist es schon zu spät?
- Ist Google ein nicht mehr zu stoppender Monopolist?
- Ist Googles marktbeherrschende Stellung eine Gefahr für die Demokratie?
- Wer verbietet Google, Suchergebnisse so zu manipulieren, dass sie Google selbst nutzen?
- Wer stoppt Google an der Kontrolle wesentlicher Bereiche der Wirtschaft?
- Was kommt, wenn Google als Eigentümer von Android bald auch die Wohnung, den Fernseher, Spielekonsolen, Kameras und Autos kontrolliert?
- Ist Google mittlerweile für die meisten Unternehmen alternativlos?
- Wem gehören die Daten? Warum sollten sie Eigentum von Google sein?
Drohnen
Hier kleine Drohnen, neue technische Hilfsmittel fürs Datensammeln. Aber Google will noch höher hinaus: die Firma übernimmt einen Hersteller von großen Drohnen, will vielleicht gar in den Weltraum. Was will Google noch?
Foto: flickr, Patrik Tschudin
Dahinter steckt wohl mehr: der Wunsch nach weltumspannender, grenzenloser Kontrolle von all dem, was Menschen auf der Erde so denken, fühlen und tun, das bisher undurchschaubare Welt- und Menschengewimmel durchschaubar und vorhersagbar machen. Eine Macht- und Geldquelle ohne Ende…
Was meint ihr? Wie konnte seit 1998 ein so mächtiges Unternehmen entstehen, das 50.000 Menschen beschäftigt, mit 60 Milliarden Dollar Umsatz im Jahr 2013? Hängen wir alle hoffnungslos am Tropf von Google, wie Junkies?
Macht mit bei der Diskussion!
Alle Beiträge und Kommentare zu COMPUTER UND INTERNET lesen
- Ist Google eine gefährliche Daten-Krake? Oder wird durch Google die Welt zu einem “besseren Ort”?
- In meiner Stadt/ in meinem Land: Bei uns …
- Ich finde, … Meiner Meinung nach …
5 Beiträge
Wie konnte ein so mächtiges Unternehmen wie Google entstehen? Google hat einfach alles gegeben, was Leute vom Internet erwartet haben, und zwar eine leichte und bequeme Internetsuche, die fast keine Anstrengungen erfordert. Außerdem bietet es zahlreiche Apps, die auch unser Leben erleichtern und vielleicht interessanter machen. Oft haben wir schon keine Wahl, wie z.B. mit dem Android (es gibt doch keine Alternative, die genauso bequem und
multifunktional wäre). Alle moderne und “coole” (das wichtigste Merkmal) Handys basieren auf Android. Auf solche Weise sind wir gezwungen, Google zu benutzen. Dabei sind wir davon auch abhängig. Ohne Google können wir keine Information finden, kein populares Spiel spielen oder kein cooles Video sehen u.s.w. Wir können doch, aber mit Google ist es schneller, leichter, bequemer, und alle meine Freunde machen alles mittels Google! Deshalb ist es kein Wunder, dass Google unsere private Information sammelt und speichert. Wir lassen Google das machen! Alles, was wir einmal im Internet getan haben, bleibt im Internet für immer.
Dieses Problem kann man nicht vermeiden. Google ist das größte und beste Internet-System für Leute aus der ganzen Welt. Ohne Internet und ohne Google vorstellen die Leute ihr Leben leider schon nicht, weil unser Zeitalter das Zeitalter des Internets ist.
Meiner Meinung nach ist diese Monopolisierung von Google nicht so gefährlich, wie man schreibt. Ja, das ist das größte Internet-System, das sehr bequem für Benutzung von allen Menschen ist. Das ist leicht zu verstehen, dass wir alle schon diese Netzt nicht verlassen kann, weil auf solche Weise wir den Teil unseres Lebens verlieren. Die Zeit wird es lehren, wie das alles weiter gehen wird.
Dieses Foto wurde vom Urheber mit einer CC-Lizenz zur unentgeltlichen Nutzung freigegeben. Die Lizenz beinhaltet nicht, die Veränderung des Fotos. Die Einblendung des Google-Logos stellt eine unzulässige Bearbeitung dar! Bitte das Logo entfernen oder das Bild nicht verwenden!!!
Das vorherige Foto (Krake mit dem eingeblendeten Google-Logo, Px4u by Team Cu29) wurde entfernt. Die Frage, die mich interessiert: Sind Sie selbst derjenige, der das Foto bei flickr hochgeladen hat, also der “Urheber mit der CC-Lizenz” (Graffiti Dachau Papierfabrik)?