Wohnen in Berlin – je nach Geschmack und Geldbeutel
12 Stadtbezirke gibt es in Berlin, mit insgesamt 3,4 Mill. Einwohnern (Großraum 4,4 Mill.). Und jeder Stadtteil ist anders, wie eine eigene Stadt für sich, hat seine ganz eigene Atmosphäre. Die Information “Ich wohne in Berlin” reicht nicht, man möchte schon genauer wissen, wo. Die Unterschiede sind groß. Wer in einem bestimmten Stadtteil wohnt (man nennt die noch kleineren Wohnbezirke auch “Kiez”), fühlt sich hier zugehörig. Man hat seine vertrauten Kneipen und Läden, hier ist die Stadt noch überschaubar .
Julian, 18, erzählt, wie er wohnt:
In Berlin gibt es doch recht verschiedene Arten zu wohnen …
Die Unterschiede sind ziemlich groß. In Kreuzberg sind viele Altbauwohnungen, alle Reihe an Reihe, ziemlich eng aneinander.
Wie wohnst du?
Wir wohnen recht gut und praktisch, auch ein großes Haus, schönen Garten und so was. Das liegt mir schon am Herzen, das habe ich schon gern.
Ein Einfamilienhaus?
Kein Einfamilienhaus, aber eine ziemlich große Wohnung, mit Garten und Keller. Nur oben wohnen noch zwei Leute.
Könntest du dir vorstellen, in einem Wohnblock oder in einem Plattenbau zu wohnen?
Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Das ist für mich die Hölle, echt gesagt. Ich hatte mal eine Freundin, die im Plattenbau gewohnt hat. Oh, mein Gott!
Warum?
Es ist so eng, sieht furchtbar häßlich aus. Da kommst du schon in den Hausflur rein, das ist echt deprimierend. Natürlich würde ich drin wohnen, wenn es sein muss. Ich freue mich, dass ich hier wohne.
Seid ihr nahe am Zentrum?
Ich finde, wo wir wohnen, das ist echt ideal. Wir sind im Zentrum, wir brauchen nur 10 Minuten mit dem Auto zum Ku-Damm – das ist die große Einkaufsstraße. Mit dem Bus ist es auch nur eine viertel Stunde. Das ist wirklich kein Problem. Aber hier ist es echt ruhig, trotzdem gute Verkehrsanbindung, ich laufe eine Minute zur nächsten Busstation. Direkt im Zentrum wohnen, das möchte ich nicht. Das ist zu laut. Zu viel Stress, glaube ich. Ich alleine würde bestimmt im Zentrum wohnen. Das würde mir gar nichts ausmachen. Aber mit Familie, und wenn ich mal Kinder habe, würde ich das nicht bevorzugen.
Wie möchtet ihr gern wohnen? Seid ihr zufrieden mit dem derzeitigen Wohnort und der Wohnung?
Alle Beiträge und Kommentare zu BLITZLICHTER lesen
- Wie ich wohne …
- In meiner Stadt/ in meinem Land: Bei uns …
- Ich finde, … Meiner Meinung nach …
2 Beiträge
Hallo,ich wohne in der schweiz in einen stadt .Ich lebe in einer Wohnung mit vier stockwerken. ich habe eine toilette,zwei Zimmer,ein Badzimmer,eine Küche und ein Wohnzimmer.Meine Stadt ist ganz zeit in arbeit und es gibt viele Autos ich habe ein gross Haus.Mein Lieblingsplatz ist mein Zimmer weil ich viel spiele Videogames
Meine Familie
Ich wohne heir in Berlin bei einer sehr nette Familie. Die Mutter heißt Ursula. Sie arbeitet als eine Ärztin. Sie ist sehr clever und Sie kann sehr gut kochen. Sie liebt für viele Menchen Abendessen zu machen. Sie ist eine nette Dame
Der Vater heißt Stefan. Er arbeitet als einen Polizist. Er ist ein großer Mann. Fußball ist sein Hobby. Er ist gemültich und sehr stark. Er ist ein sehr cooler Mann.
Stefan und Ursula haben zwei Kinder. Ein Junge und ein Mädchen. Der Junge heißt Bernt. Er ist vierzehn Jahre alt. Er ist gut in der Schule. Er ist groß und sehr dünn. Er spielt Basketball in seiner Freizeit. Er ist ziemlich.
Das Mädchen heißt Helga. Sie ist neun Jahre alt. Sie geht gerne in der Schule. Sie ist freundlich, aber ab un su sauer. In die Freizeit, Sie spielt Fußball. Sie ist nicht so gut, aber denkt es macht Spaß.
Liebe gruße Sebbe