Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (122)
- Abendessen (6)
- Corona (7)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (3)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (185)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (17)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (118)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (83)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (4)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (122)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (14)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
-
Karijn
17. November 2016 (10:09) Geräusche und Hörszenen Ich finde die hohe Strafen richtig, weil Sie jemanden könnten verletzen. -
Azza
17. November 2016 (10:02) Geräusche und Hörszenen Ich finde den Sketch lustig Hohe Strafen sind richtig -
Mert
17. November 2016 (10:01) Geräusche und Hörszenen Ich finde der Thema sehr interresant. Hohe Strafen sind richtig, men liert von ein Strafe weil Trunkeinheit am steuer is gefährlich -
Brandy
17. November 2016 (10:00) Geräusche und Hörszenen Hohe Strafen sind richtig, weil man ein Geldstrafe bekommt lernt man weider ein Geldstrafe bekommt aber noch Hoher -
Chiem Veldpaus
17. November 2016 (10:00) Geräusche und Hörszenen Ich finde das Sie nicht kann trinken und dann auto fahren. Wenn Sie haben getrunken, Sie kannst nicht gut denken und das geht nicht gut. -
Siem
17. November 2016 (10:00) Geräusche und Hörszenen Ich finde es sehr informativer Sketch über Strafen. Ich glaube, dass die Ich finde es sehr informativer Text über Strafen. Ich glaube, dass die S... -
Nick
17. November 2016 (9:59) Geräusche und Hörszenen Ich finde den Sketch lustig, aber der Mann spricht vage. Hohe Strafen sind richtig, weil Trunkenheit am Steuer ist gefährlich. Ich finde das di... -
Chaïme
17. November 2016 (9:59) Geräusche und Hörszenen Ich finde den Sketch unklar. Hohe Strafen sind richtig. Trunken am steur ist sehr gefährlich. -
Niels V.
17. November 2016 (9:59) Geräusche und Hörszenen Ich finde das das wenn sie trunken bist, Sie nicht dürfen weil Sie jemandem könnten verletzen. So, Sie mogen nicht trunken sein, wenn Sie im aut... -
sanne
17. November 2016 (9:58) Geräusche und Hörszenen Ich finde den Sketch unklar. Hohe Strafen sind richtig, weil das verboten ist. -
Isa
17. November 2016 (9:57) Geräusche und Hörszenen Ich finde das wenn Sie trunken bist, Sie nicht dürfen fahren. Sie könnten jemandem verletzen. Aber Hohe Strafen sind nicht richtig, weil er viel ... -
Tim Van den Boom
17. November 2016 (9:56) Geräusche und Hörszenen Wen man trinkt, mus man gestraft werden en hohe Strafen sind richtig, weil man ein Geldstrafe bekommt lernt man weider ein Geldstrafe bekommt aber ... -
cas
17. November 2016 (9:55) Geräusche und Hörszenen Ich finde den Sketch unklar. ich wolte mehr zu wissen kommen. Hohe Strafen sind richtig, weil das verboten ist. -
kyo
17. November 2016 (9:55) Geräusche und Hörszenen Hohe Strafen sind richtig, weil man ein Geldstrafe bekommt lernt man weider ein Geldstrafe bekommt aber noch Hoher. -
Julius
17. November 2016 (9:53) Geräusche und Hörszenen Ich finde den Sketch lustig, aber ich habe eine problem. Hohe Strafen sind nicht richtig, weil er viel zu viel bezahlt wurd. Ich finde, dass den ...
-
Karijn
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Geräusche und Hör-Szenen und getagged Hörszenen, Lärm, Nachbarn, Streit, video. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Geräusche und Hörszenen
Streit
zwischen Nachbarn
ist recht häufig.
Worum geht es hier?
Streit am Gartenzaun
Erst nur hören!
Streit am GartenzaunWarum Streit zwischen Nachbarn? Da gibt es eine ganze Menge von Gründen. Hier einige davon. Hier könnt ihr den Text auch mitlesen:
1. Der Rauch vom Grill
“Endlich einigermaßen Sommer. Und damit endlich Zeit, den Grill im Garten anzuwerfen. Bis das passiert…. Der Rauch zieht in den Nachbargarten, zusammen mit dem Grill entflammt der Streit. Doch rein juristisch hat jeder Eingerauchte wenig Chancen. Denn in seinem eigenen Garten darf jedermann grundsätzlich grillen.
Anders beim Grillen am Balkon. Hier nützt Beschweren etwas. Nicht beim Nachbarn, sondern beim Hauseigentümer. Der kann das Grillen am Balkon sogar verbieten – was wegen Brandgefahr auch sinnvoll ist.
2. Alles, was Lärm macht
“Ein anderer beliebter Streitfall: Lärm. Auch hier nützt Gegenschreien nichts, denn Mähen mit dem Motormäher ist erlaubt. Zumindest werktags, zwischen 7 Uhr früh und 8 Uhr abends. Protest hat deswegen nur sonntags Sinn. Hier ist Maschinenlärm grundsätzlich per Gesetz verboten.
Und auch innerhalb des Hauses ist genau geregelt, was man sich gefallen lassen muss. Das Tragen von lauten Schuhen in der Wohnung ist nicht vernünftig begründbar und übertrifft das, was der Nachbar als Zimmerlautstärke ertragen muss. Damit ist es zu unterlassen.
Anders dagegen bei Haushaltstätigkeiten wie Staubsaugen. Diese gehören zum normalen Wohnen dazu und sind vom Nachbarn zu ertragen, solange sie nicht nachts stattfinden.”
3. Wenn Zweige über den Gartenzaun wachsen
“Geklagt wird auch wegen des sog. Überhangs. Die Zweige der Nachbarhecken überwuchern das eigene Grundstück. Die Nachbarn kümmert’s nicht. Hier sollte man ihn am besten schriftlich dazu auffordern, den Überhang zurück zu schneiden. Wenn er nicht reagiert, ist es erlaubt: man darf des Nachbarn Zweige stutzen und kann dafür sogar eine Aufwandsentschädigung verlangen. Was dagegen auf keinen Fall erlaubt ist, ist Obst an sich zu nehmen, das von überhängenden Ästen des Nachbargrundstücks in meinen Garten fällt. Denn dieses gehört trotzdem dem Nachbarn. Dafür darf der Nachbar aber mit einem Hilfswerkzeug seine Früchte von meinem Grundstück glauben – auch, wenn es mir nicht passt.
Wer’s ganz genau wissen möchte, der kann sich jetzt mit diesem Ratgeber der Verbraucherzentrale informieren….”
Eigenen Beitrag oder Kommentar schreiben