Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (122)
- Abendessen (6)
- Corona (7)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (3)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (185)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (17)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (118)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (83)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (4)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (122)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (14)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
-
Sandra Imaniar
19. Dezember 2019 (8:55) Haushalt Zu wem gehört der Haushalt? *Was bedeutet Haushalt? Was tue ich, um meinen Eltern zu helfen?* Für mich ist Haushalt einige Aktivitäten ei... -
Estelle
28. November 2018 (1:58) Haushalt Bei uns arbeitet meiner Mutter und mein Vater bleibt zu Hause. Er geht jeden Tag einkaufen und kocht für uns. Er macht die ganze Wohnung sauber. M... -
Dj Reutlingen mieten
20. Oktober 2017 (12:12) Haushalt Toller Bericht über unsere Situation bzgl. Müllautos. Bitter mehr Berichte davon, da es sehr hilfreich war :-) LG Frederikke -
Hanako
6. Juni 2017 (8:26) Haushalt Ich benutze den Wasserspender jeden Tag. Dieser Wasser ist sehr gut. -
okomedaisuki
6. Juni 2017 (8:23) Haushalt ich liebe Kaffee.ich trinke Kaffee jeden tag. ich liebe Kaffeemaschine. -
Tinkoll
6. Juni 2017 (8:06) Haushalt Ich mag Haushalt. Es ist gute Bewegung!!! -
Kawano
6. Juni 2017 (8:05) Haushalt Der Kühlschrank ist unentbehrlich.Ich trinke gern Kaltes Bier! -
Faulheit
6. Juni 2017 (8:00) Haushalt Wahrscheinlich die Kaffeemaschine gebrauchst Japaner als Deutscher. Japaner gern hat Kaffee! -
Sushi Zammai
6. Juni 2017 (7:59) Haushalt Ich benutze auch die Küchenmaschine. Haben Sie eine Empfehlung für einen Kaffee? -
inaba monooki
6. Juni 2017 (7:58) Haushalt Espressomaschine ist night wichtig genug angelegt, um mein Leben und das Gleichgewicht. -
Hana
6. Juni 2017 (7:58) Haushalt Hallo,Ich trinke keinen Kaffee. Aber Kaffeemaschinen gibt es zwei Einheitem in Haus. -
yamadaaaaaaaaa!太郎。
6. Juni 2017 (7:58) Haushalt Ich habe den Wasserkessel in der Untermiete. -
kennji
6. Juni 2017 (7:57) Haushalt Ich liebe ungekochter Reis. -
42
6. Juni 2017 (7:56) Haushalt Ich habe viele Setomono in meinem Schrank. Setomono ist die Antwort auf die ultimative Frage des Lebens, des Universums und alles. -
yamada tarou
6. Juni 2017 (7:54) Haushalt ich nehme den kaffe in jeder morgen !
-
Sandra Imaniar
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Haushalt und getagged Geld, Kosten, Strom. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Haushalt
Alles unter Strom:
Nichts geht mehr
ohne Elektrizität
Wie viel elektrische Energie verbraucht ein deutscher Haushalt?
Vom Licht über die Waschmaschine bis hin zum Bügeleisen und dem PC: Alles läuft nur mit elektrischer Energie. Seit dem Jahr 1990 ist der Stromverbrauch in Deutschland deutlich gestiegen. Das liegt vor allem daran, dass die Zahl der elektrischen Geräte wie Computer und Unterhaltungselektronik zugenommen hat. Wie verteilt sich der Stromverbrauch genau? Eine fünfköpfige Familie hat einmal genau hingeschaut:
Die Stromrechnung
Einmal im Jahr- meist im Oktober – zeigt der Blick auf den Stromzähler, wie viele Kilowattstunden (kW/h) verbraucht worden sind. Diese Zahl wird an den Stromversorger weitergegeben und der stellt dann die Rechnung: Bei einem Strompreis von 27 Cent je kW/h werden für Familie G. im Jahr 2015 damit 1311 Euro fällig. Pro Person sind das rund 280 Euro.
Büro und Unterhaltung
Informations- und Unterhaltungselektronik verbrauchen am meisten Energie. Rund ein Viertel des Gesamtverbrauchs entfällt auf PC, Fernseher und Co. Das sind 1000 kW/h – umgerechnet also 350 Euro. Da im Haushalt von Familie G. drei Jugendliche leben, werden diese Geräte auch besonders intensiv genutzt.
In der Küche
Kühlschrank und Tiefkühlgerät laufen durch, während Herd, Toaster und Wasserkocher nur bei Bedarf eingeschaltet werden. Das ist etwa dreimal pro Tag der Fall: Zusammengerechnet bezahlt Familie G. etwa 200 Euro pro Jahr für Kochen, Backen und Kühlen. Für die Spülmaschine fallen noch einmal rund 54 Euro an.
Körperpflege
Jeden Morgen kommt bei Familie G. der Föhn zum Einsatz. Er trocknet die Haare mit 2000 Watt, und läuft insgesamt ca. 5 Minuten. Im Jahr verbraucht er rund 61 kWh elektrische Energie und verursacht damit 15 Euro Kosten. Der Elektrorasierer, die Elektrozahnbürsten und das Epiliergerät fallen mit rund 9 Euro kaum ins Gewicht …
Saubere Wäsche
Bei fünf Personen fällt eine Menge schmutziger Wäsche an, die Waschmaschine von Familie G. läuft daher fast jeden Tag. Eine Standardwäsche (Baumwolle, 60 °C) verbraucht rund 0,9 kWh elektrische Energie und kostet damit 25 Cent. Zusammen mit dem Bügeln kommen so im Jahr um die 100 Euro allein für die Wäsche zusammen.
Alle Beiträge und Kommentare zu HAUSHALT lesen