Haushalt

kaleidso_strom_stecker_webAlles unter Strom:

Nichts geht mehr

ohne Elektrizität

Wie viel elektrische Energie verbraucht ein deutscher Haushalt?

Vom Licht über die Waschmaschine bis hin zum Bügeleisen und dem PC: Alles läuft nur mit elektrischer Energie. Seit dem Jahr 1990 ist der Stromverbrauch in Deutschland deutlich gestiegen. Das liegt vor allem daran, dass die Zahl der elektrischen Geräte wie Computer und Unterhaltungselektronik zugenommen hat. Wie verteilt sich der Stromverbrauch genau? Eine fünfköpfige Familie hat einmal genau hingeschaut:

kaleidos_stromzaehler_webDie Stromrechnung
Einmal im Jahr- meist im Oktober – zeigt der Blick auf den Stromzähler, wie viele Kilowattstunden (kW/h) verbraucht worden sind. Diese Zahl wird an den Stromversorger weitergegeben und der stellt dann die Rechnung: Bei einem Strompreis von 27 Cent je kW/h werden für Familie G. im Jahr 2015 damit 1311 Euro fällig. Pro Person sind das rund 280 Euro.

kaleidos_strom_pc_webBüro und Unterhaltung
Informations- und Unterhaltungselektronik verbrauchen am meisten Energie. Rund ein Viertel des Gesamtverbrauchs entfällt auf PC, Fernseher und Co. Das sind 1000 kW/h – umgerechnet also 350 Euro. Da im Haushalt von Familie G. drei Jugendliche leben, werden diese Geräte auch besonders intensiv genutzt.

kaleidos_strom_kuehlschrank_webIn der Küche
Kühlschrank und Tiefkühlgerät laufen durch, während Herd, Toaster und Wasserkocher nur bei Bedarf eingeschaltet werden. Das ist etwa dreimal pro Tag der Fall: Zusammengerechnet bezahlt Familie G. etwa 200 Euro pro Jahr für Kochen, Backen und Kühlen. Für die Spülmaschine fallen noch einmal rund 54 Euro an.

kaleidos_strom_foehn_webKörperpflege
Jeden Morgen kommt bei Familie G. der Föhn zum Einsatz. Er trocknet die Haare mit 2000 Watt, und läuft insgesamt ca. 5 Minuten. Im Jahr verbraucht er rund 61 kWh elektrische Energie und verursacht damit 15 Euro Kosten. Der Elektrorasierer, die Elektrozahnbürsten und das Epiliergerät fallen mit rund 9 Euro kaum ins Gewicht …

kaleidos_waschmaschine_webSaubere Wäsche
Bei fünf Personen fällt eine Menge schmutziger Wäsche an, die Waschmaschine von Familie G. läuft daher fast jeden Tag. Eine Standardwäsche (Baumwolle, 60 °C) verbraucht rund 0,9 kWh elektrische Energie und kostet damit 25 Cent. Zusammen mit dem Bügeln kommen so im Jahr um die 100 Euro allein für die Wäsche zusammen.

Alle Beiträge und Kommentare zu HAUSHALT lesen

  • In unserem Land wird der meiste Strom für folgende Geräte verbraucht: …
  • Ich finde es wichtig, Strom zu sparen, weil …
  • Ich selbst verbrauche besonders viel Strom für folgende Tätigkeiten/Geräte: …

 

Ihre E-Mail wird niemals veröffentlicht oder verteilt. Benötigte Felder sind mit * markiert

*
*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Haushalt und getagged , , . Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.