Bücher

kaleidos_panem_buecherFantasie-Welten

zum Eintauchen:

“Die Tribute von Panem”

Wie die “Hunger Games” den Buchmarkt, Kinos und Charts erobern

Jasmin ist 15 Jahre alt. Wie viele ihrer Altersgenossen weltweit hat sie die dicken Bände der Trilogie “Die Tribute von Panem” (Originaltitel “Hunger Games”) mit Begeisterung gelesen. Was fasziniert sie an dieser – doch sehr grausamen – Fantasygeschichte? Sie berichtet …

Worum geht es in “Die Tribute von Panem”?
Das ist ein Zukunftsroman von Suzanne Collins, der in einer Zeit spielt, wenn es die Vereinigten Staaten von Amerika nicht mehr gibt. Es geht um zwei Jugendliche, Katniss und Peter, die von der bösen Regierung des Landes Panem gezwungen werden, in einem rituellen Kampf gegen 23 andere Jugendliche – den sogenannten Tributen – sich gegenseitig zu töten. Bis nur noch einer übrig ist.

Das klingt ja doch sehr grausam. Was fasziniert dich an dieser Geschichte?
Weil Katniss, die zuerst gegen die anderen in den Kampf zieht, sich in Peter verliebt und dann sich auch noch gegen das Regime auflehnt, denn sie will Peter nicht töten. Katniss wird von einer jungen Frau, die zuerst alles mitmacht, dann zur Leitfigur einer Rebellion, die die Regierung stürzen will. Die Entwicklung geht von Band zu Band weiter und das ist eben ziemlich spannend, weil Katniss ein Mädchen in meinem Alter ist, erst 17 Jahre alt. Die Gedanken in der Geschichte sind einfach faszinierend, wie man als Autorin auf solche Ideen kommen kann. Sie erschafft ja ganz neue Welten, Dinge, die es in Wirklichkeit noch gar nicht gibt. Außerdem spielt das auf das Dritte Reich an, der Gruß der Regierung ist zum Beispiel ähnlich wie der Hitlergruß und das zeigt, wie ähnlich sich so tyrannische Regierungen sind. Wie ein Mensch dann der Auslöser für eine Revolution und zum Symbol der Rettung wird und alle zu ihr aufschauen. Aber Katniss will das alles zurerst gar nicht, sie nimmt die Rolle erst nach und nach an.

kaleidos_panem1Du hast alle Bücher gelesen und bist dann auch in die Filme gegangen. Wie findest du die Verfilmungen?
Das lässt sich nicht einfach verfilmen, denn es gibt in der Geschichte so Figuren, die man kaum filmisch umsetzen kann. Wie zum Beispiel Mutationen oder Wölfe mit den Augen der ermordeten Tribute. Das ist in den Filmen aber gut umgesetzt worden, finde ich – ganz nah an der Geschichte im Buch. Dass Katniss den Mut trotz aller schrecklichen Erlebnisse nicht verliert und die Revolution weiter durchzieht. Die Schauspielerin Jennifer Lawrence macht das super!

Es gibt ja auch noch einen Song aus dem Film, “Hanging Tree”, der auch viele Monate im Radio zu hören war …
Ja, also der ist richtig super! Den haben wir im Chor in der Schule auch performt, mit Video-Einspielungen. Da fängt Katniss allein an zu singen und dann wird das Lied von den Rebellen aufgegriffen und von immer mehr Menschen gesungen, während sie die Regierung stürzen. Das ist echt ein Gänsehaut-Lied, weil sich das so steigert, bis ganz viele Stimmen das singen. Und die Gänsehaut kommt auch jetzt immer wieder beim Selbersingen und wenn ich mir das Lied auf Youtube anschaue.

Alle Beiträge und Kommentare zu BÜCHER lesen

  • Ich kenne diese Geschichte auch und finde sie gut/nicht so gut, weil: …
  • Ich finde es gut/nicht so gut, wenn Bücher verfilmt werden, weil…
  • Mein Lieblingsbuch handelt von folgender Geschichte: …

 

Ihre E-Mail wird niemals veröffentlicht oder verteilt. Benötigte Felder sind mit * markiert

*
*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Bücher und getagged , . Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.