Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (122)
- Abendessen (6)
- Corona (7)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (3)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (185)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (17)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (118)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (83)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (4)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (122)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (14)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
-
Franck Harris
22. Oktober 2019 (12:51) Studentenzeit Also wenn ich allein lerne,dann schlafe ich einfach mal ein.So in einer Gruppe lernen ist für mich ganz klar vor allem in Mathe und Physik! -
Katharina Göbel-Groß
11. März 2018 (5:49) Studentenzeit Vielen Dank für deinen Hinweis! Das wird natürlich sofort korrigiert :-) Liebe Grüße Katharina -
Kay
19. Februar 2018 (7:23) Studentenzeit Dort ist ein Fehler, dort sollte "In diesen großen Lesesälen kann ich mich am besten kozentrieren." geschriben seien. -
Gašper
12. November 2012 (4:34) Studentenzeit Orientirungsphase is zerh gut, weil studenten besser kennen lerenen können. Sie können genissen zuzammen. Bei uns ist ähnlich aber wir haben spa... -
Monika
22. Oktober 2012 (4:20) Studentenzeit Die Idee der Orientirungsphase finde ich super weil sich die Studenten besser kennen lernen können. Bei uns sehen die ersten Tage etwas chaotisch ...
-
Franck Harris
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Studentenzeit und getagged Geld, Studentenzeit, Studium. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Studentenzeit
Das Monatsbudget
Wer zum Studium auszieht,
braucht viel Geld
Welche Ausgaben haben Studierende, die nicht bei den Eltern leben?
Studieren ist teuer. In manchen Städten weniger, in manchen mehr. Das liegt nicht etwa an den hohen Studiengebühren der Universitäten – die meisten Kosten verursacht die Miete. Deshalb bleiben viele Studenten doch lieber im Elternhaus. Margarete und Rasmus haben sich anders entschieden: Sie sind in eine andere Stadt gezogen und leben nun in Wohngemeinschaften. Die beiden haben einmal aufgeschrieben, wie viel Geld sie pro Monat bekommen – und was sie durchschnittlich ausgeben.
Margarete bekommt 870 Euro pro Monat von ihren Eltern. Sie hat folgende Ausgaben:
- 270 Euro für Wohnung, Heizung, Wasser, Strom, Internet
– 30 Euro für Fahrtkosten nach Hause und zurück
– 40-60 Euro für Mittagessen in der Uni-Mensa
– 80-120 Euro für Lebensmittel
– 25 Euro für Kino
– 10 Euro für Studienmaterial (Kopien, Bücher, Stifte)
– 30 Euro für Kleidung
– 7 Euro für Kosmetik
– 20 Euro für Geschenke
– 80-90 Euro für Urlaub/Reisen
– 80 Euro für Studiengebühren
–> Gesamtausgaben: 672 – 742 Euro.
Rasmus bekommt 100 Euro von seiner Großmutter und 600 Euro von seinen Eltern, sie bezahlen auch die Studiengebühren. Er hat folgende Ausgaben:
- 300 Euro für Wohnung, Heizung, Wasser, Strom, Internet
– 30 Euro für Fahrtkosten nach Hause und zurück
– 120 Euro für Mittagessen in der Uni-Mensa
– 100 Euro für Lebensmittel
– 30 Euro für Kino, Ausgehen
– 20 Euro für Kleidung
– 10 Euro für Bücher, Uni-Material, Computer
– 15 Euro für Geschenke
– 70 Euro für Urlaub/Reisen
Gesamtausgaben: 695 Euro.
Alle Beiträge und Kommentare zu STUDENTENZEIT lesen