Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (118)
- Abendessen (6)
- Corona (3)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (3)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (185)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (17)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (115)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politik und Demokratie (3)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (82)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (4)
- Rund ums Neujahr (4)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (122)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (14)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Papiere und getagged Autos, Panne, Papiere, Verkehrsmittel. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Papiere
Das Auto fährt nicht mehr!
Was nun?
Zum Glück gibt es den Pannendienst der Auto-Versicherung! Die Sommerferien sind zu Ende. Das Auto ist voll gepackt. Vater, Mutter und zwei Töchter machen sich auf die Rückreise. 800 Kilometer liegen vor ihnen, dazu viel Regen und eine unangenehme Überraschung: 200 Kilometer vor dem Ziel macht der Motor komische Geräusche … Mit Mühe rollt der Wagen noch auf einen Parkplatz.
Ein Anruf
Der Experte
Lagebesprechung
Los geht´s!
17:50 Uhr: Bei der Werkstatt setzt Herr Köpp die Familie mitsamt ihrem Auto ab. Der Vater unterschreibt eine Bestätigung, damit die Versicherung auch alles bezahlt. Ein Taxi bringt Vater, Mutter und das Gepäck schließlich bis zur Haustür. Die Schwestern laufen die kurze Strecke zu Fuß.
Alle Beiträge und Kommentare zu PAPIERE lesen