Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (123)
- Abendessen (6)
- Corona (7)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (4)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (184)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (16)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (118)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (84)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (5)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (121)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (13)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
-
6518T
19. Mai 2021 (7:32) Corona Hallo allerseits, Ich lebe in Paris und wie Sie wissen, haben wir dieses verdammte Coronavirus seit über einem Jahr. Dieses Virus hat unser g... -
Arena
6. Mai 2021 (1:54) Corona Liebe Katharina, Es freut mich, deine Antwort zu lesen! Du interessierst dich für das Leben in Frankreich. Meine erste Aktion nach Lockdown ist F... -
Katharina Göbel-Groß
27. April 2021 (7:34) Corona Danke für deinen Beitrag! Auch hier in Deutschland ist die Situation angespannt - und vor allem für junge Menschen extrem anstrengend! Mich würd... -
Arena
26. April 2021 (8:15) Corona Ich habe kein soziales Leben mehr, ich sehe meine Freunde weniger. Ich habe keinen Spaß mehr, wenn ich rauskomme. Die Zäune sind wichtig, aber si... -
Katharina Göbel-Groß
17. Januar 2021 (7:07) Corona Liebe Ingrid, danke für deinen Beitrag! Schülerinnen und Schüler in deinem Alter sind wirklich besonders hart getroffen von den Lock-Downs: Eig... -
Valeria González
13. Januar 2021 (6:12) Corona Hallo. Mein Name ist Valeria. Ich bin 16 Jahre alt und ich komme aus Mexiko. Im Mexiko können nicht Studenten in der Schule gehen. Ich vermisse di... -
Ingrid
13. Januar 2021 (3:45) Corona Hallo Katharine, Ich ich heiße Ingrid. Ich bin 16 Jähre Alt und komme aus Mexico. Seit März lerne ich auch zu Hause mit Zoom und video-call. In ... -
kamila
12. Dezember 2020 (7:08) Corona Hallo Irina! Ich habe viele Hobbys nämlich singen,Musikhören und zeichnen. Wenn ich meine Hausaufgaben machen, höre ich viele Lieder und manchma... -
Irina
3. November 2020 (7:14) Corona Hallo, Kamila! Ich heiße Irina, und ich bin aus Russland. Was sind deine Hobbies? Ich bin ein Student an der Universität. Von morgens bis mitt... -
Dascha
3. November 2020 (7:14) Corona Hallo! Ich heisse Dascha und ich stimme dir zu, dass die Pandemie ein guter Zeitpunkt ist. Ich konnte arbeiten, studieren, kommunizieren mit meine ... -
Dascha
3. November 2020 (7:11) Corona Hallo! Im April habe ich das gleiche gespürt. Heute habe ich Angst, dass sich die Quarantäne wiederholen wird. Ich will nicht zu Hause bleiben, w... -
Kamila
27. Oktober 2020 (4:19) Corona Mein Tag Mein name ist Kamila. Ich bin 16 Jahre alt und komme aus Indonesien. Ich lerne auch zu Hause und mache viele Ativitäten. Meistens spiele... -
Aisyah Rahmadita
27. Oktober 2020 (3:52) Corona Mein Tag mein Name ist Aisyah. Ich bin 16 Jahre alt und wohne in Indonesia. In der Pandemie habe ich viele Aktivitäten gemacht. Meistens habe ich... -
priska
27. Oktober 2020 (3:39) Corona Mein Tag mein name ist priska, ich bin 17 Jahre alt und komme aus Indonesien. Ich lerne auch zu Hause und mache folgendes Hausaufgaben. Wenn ich m... -
Regina
29. April 2020 (1:23) Corona Hallo! Mein Name ist Regina und ich lebe in Russland. Jetzt bin ich mit meiner Familie in meiner Heimatstadt. Ich habe es geschafft, vor der Quaran...
-
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Corona und getagged Geburtstag, Geburtstagsfeier. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Corona
im Lock Down:
Bildschirmparty
“Eine Notlösung: So bleibt man mit Freunden und Familie verbunden.”
Wer im Lock Down Geburtstag hat, muss sich entscheiden: Gar nicht feiern oder kreativ werden, um trotzdem Gäste einzuladen. Matthias hat eine Lösung: Er lädt seine Familie und Freunde zum virtuellen Meeting ein. Ein Gast erzählt …
Wie haben Sie von der Feier erfahren?
Matthias hat uns einen Brief geschickt, darin war eine richtige Geburtstags einladung mit Tag und Uhrzeit. Und mit dabei war auch noch ein kleines Päckchen, darauf stand, dass wir es erst zur Feier öffnen dürfen.
Wie lief das ab?
Am Tag vor der Geburtstagsfeier kam eine E-Mail mit dem Link zur Einwahl in das Meeting. Mein Mann und ich haben uns Gläser mit Sekt gefüllt, uns vor den Computer gesetzt und pünktlich um 18 Uhr haben wir auf den Link geklickt. Der Bildschirm war noch ziemlich leer – nur Matthias und seine Frau waren da, dann kamen immer mehr Leute dazu.
Wie viele Gäste waren das insgesamt?

Ich schätze, wir waren dann so um die 25 Gäste…
Und das hat funktioniert?
Mehr oder eniger gut, um ehrlich zu sein…manche sind immer wieder weg gewesen, manche haben vergessen, sich stumm zuschalten, sodass es zuerst schwierig war, einen ordentlichen Sound zu bekommen. Aber so nach zehn Minuten war es dann eine Weile stabil.
Was kam dann…? was ist mit dem Päckchen passiert…?
Als alle Gäste auf dem Bildschirm waren, hat Matthias uns gesagt, dass wir das kleine Paket jetzt gleichzeitig öffnen sollen. Total nett: Darin waren ein Minikuchen, eine Minikerze, ein Streichholz und ein Luftballon. Zuerst haben wir alle den Luftballon aufgeblasen. Dann wurden die Kerzen in den Kuchen gesteckt – wie bei einem richtigen Geburtstagskuchen – und angezündet. Matthias hat dann so getan, als würde er die Kerzen auspusten. Das war eine lustige Idee und sehr rührend irgendwie…eine Notlösung, um sich doch miteinander verbunden zu fühlen.
Wir haben Matthias dann mit dem Sekt zugeprostet und es gab noch eine kleine Fotopräsentation, die er vorbereitet hatte: Porträtfotos von seiner Kindheit bis heute – dazu konnten die Familienmitglieder und Freund Geschichten und Erinnerungen erzählen. Nach etwa einer Stunde war die Feier vorbei und wir haben uns gefreut, zumindest ein bisschen Zeit miteinander geteilt zu haben.
Würden Sie auch so Ihren Geburtstag feiern?
Nein, ich bin schon für die Arbeit in sovielen Videokonferenzen mit vielen Leuten, dass ich an meinem Geburstags den Bildschirm lieber auslasse. An meinem Geburtstag vor ein paar Wochen war nur eine Freundin zu Besuch – und das war auch mal sehr schön…
Alle Beiträge und Kommentare zu GEBURTSTAG lesen