Kategorien
- Allgemein (3)
- Alltagstelegramme (123)
- Abendessen (6)
- Corona (7)
- Dinge (10)
- Einkaufen (15)
- Erledigungen (4)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (12)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (187)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (19)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (10)
- Verhalten (28)
- Wohnen (16)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (118)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (65)
- Alltag in der Schule (15)
- Arbeit und Beruf (26)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (84)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (5)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (121)
- Bücher (5)
- Ferien (10)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (13)
- Kleidung (5)
- Körper (11)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
-
Katharina Göbel-Groß
17. Januar 2021 (7:07) Corona Liebe Ingrid, danke für deinen Beitrag! Schülerinnen und Schüler in deinem Alter sind wirklich besonders hart getroffen von den Lock-Downs: Eig... -
Valeria González
13. Januar 2021 (6:12) Corona Hallo. Mein Name ist Valeria. Ich bin 16 Jahre alt und ich komme aus Mexiko. Im Mexiko können nicht Studenten in der Schule gehen. Ich vermisse di... -
Ingrid
13. Januar 2021 (3:45) Corona Hallo Katharine, Ich ich heiße Ingrid. Ich bin 16 Jähre Alt und komme aus Mexico. Seit März lerne ich auch zu Hause mit Zoom und video-call. In ... -
kamila
12. Dezember 2020 (7:08) Corona Hallo Irina! Ich habe viele Hobbys nämlich singen,Musikhören und zeichnen. Wenn ich meine Hausaufgaben machen, höre ich viele Lieder und manchma... -
Irina
3. November 2020 (7:14) Corona Hallo, Kamila! Ich heiße Irina, und ich bin aus Russland. Was sind deine Hobbies? Ich bin ein Student an der Universität. Von morgens bis mitt... -
Dascha
3. November 2020 (7:14) Corona Hallo! Ich heisse Dascha und ich stimme dir zu, dass die Pandemie ein guter Zeitpunkt ist. Ich konnte arbeiten, studieren, kommunizieren mit meine ... -
Dascha
3. November 2020 (7:11) Corona Hallo! Im April habe ich das gleiche gespürt. Heute habe ich Angst, dass sich die Quarantäne wiederholen wird. Ich will nicht zu Hause bleiben, w... -
Kamila
27. Oktober 2020 (4:19) Corona Mein Tag Mein name ist Kamila. Ich bin 16 Jahre alt und komme aus Indonesien. Ich lerne auch zu Hause und mache viele Ativitäten. Meistens spiele... -
Aisyah Rahmadita
27. Oktober 2020 (3:52) Corona Mein Tag mein Name ist Aisyah. Ich bin 16 Jahre alt und wohne in Indonesia. In der Pandemie habe ich viele Aktivitäten gemacht. Meistens habe ich... -
priska
27. Oktober 2020 (3:39) Corona Mein Tag mein name ist priska, ich bin 17 Jahre alt und komme aus Indonesien. Ich lerne auch zu Hause und mache folgendes Hausaufgaben. Wenn ich m... -
Regina
29. April 2020 (1:23) Corona Hallo! Mein Name ist Regina und ich lebe in Russland. Jetzt bin ich mit meiner Familie in meiner Heimatstadt. Ich habe es geschafft, vor der Quaran... -
Julia
29. April 2020 (11:09) Corona Hallo! Ich heiße Julia. Ich bin 21 Jahre alt und studiere an einer pädagogischen Universität. Ich arbeite auch als Barista in einem Kaffeehaus. ... -
Natascha
29. April 2020 (9:35) Corona Guten Tag! Mein name ist Natascha und ich bin Studentin. Ich wohne in Russland. Wegen der Quarantäne fühle ich mich sehr traurig. Mein Leben ist ... -
Alena
29. April 2020 (9:25) Corona Hallo! Ich heiße Alena. Im Januar hatte ich keine Angst vor dem Virus. Ich habe gedacht, dass es nicht lange dauert wird. Das war mein Fehler… M... -
Ksenija
28. April 2020 (9:39) Corona Guten Tag! Ich heiße Ksenija und ich mache mir Sorgen über das Problem des Coronavirus, denn es hat meinen Alltag, mein gewohntes Leben verände...
-
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Corona und getagged Arbeitslosigkeit, Freizeit, Sorgen. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Corona
ein anderer Alltag
nicht nur in Deutschland
Wie geht es euch damit, wie ist die Situation in Russland?
Im Januar 2020 hörte die Weltöffentlichkeit zum ersten Mal etwas von Corona, die ersten Meldungen kamen aus China. Inzwischen gibt es kein Land mehr, in dem die Pandemie noch nicht angekommen ist. Auch bei uns in Deutschland hat sich alles verändert: Die Schulen sind geschlossen, die Restaurants und die meisten Geschäfte auch. Wer kann, arbeitet im Homeoffice oder muss Urlaub nehmen. Die Wirtschaft steht vor enormen Problemen. Viele Menschen haben Angst um ihre Existenz. Andere sehen in der Krise aber auch eine Chance: keine Termine, endlich wieder Zeit für anderes, lesen, Musik hören oder machen, miteinander kochen, spielen und reden. Und der Zusammehalt in der Gesellschaft wächst. Wir wollen wissen, wie es euch damit geht…
Hier der Bericht von Julia aus Russland vom 28.04.2020:
“Hallo! Ich heiße Julia. Ich bin 21 Jahre alt und studiere an einer pädagogischen Universität. Ich arbeite auch als Barista in einem Kaffeehaus. Das Coronavirus hatte einen großen Einfluss auf mein Leben. Früher war ich noch nie zu Hause – ich arbeitete, ging zur Universität, traf mich mit Freunden zum Kaffee, ging ins Kino und in meine Lieblingsbar. Jetzt muss ich wegen der Quarantäne die ganze Zeit zu Hause bleiben. Am Anfang war es schwer, aber ich habe mich daran gewöhnt. Meine Lebensqualität hat sich verbessert. Ich koche mein Essen selbst, treibe Sport und schlafe viel! Aber mein Rücken und meine Augen schmerzen vom langen Sitzen am Computer. Ich vermisse die Natur, die frische Luft und meine Freunde. Auch bekomme ich kein Geld, weil unser Kaffeehaus nicht arbeitet. Aber die Quarantäne ist ein guter Zeitpunkt, um etwas Neues zu tun. Ich koche jetzt viel besser, mache Yoga und lese Bücher. Ich habe über 30 Filme gesehen, die ich lange zurückgestellt habe. Die Quarantäne ist eine Zeit der Verlangsamung und Bewusstseinsbildung für die Menschen. Ich begann, mein gewohntes Leben viel mehr zu schätzen. Ich glaube, die Coronavirus-Epidemie hat das Leben der Menschheit für immer verändert!”
Alle Beiträge und Kommentare zu MEINE SORGEN lesen