Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (123)
- Abendessen (6)
- Corona (7)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (4)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (184)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (16)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (118)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (84)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (5)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (121)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (13)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Papiere und getagged Arzt, Papiere, Zahnarzt. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Papiere
viele Stempel
in einem kleinen Heft…
Sie sind der Beweis, dass die Zähne gut gepflegt sind.
… und das kann viel Geld wert sein! Nicht umsonst heißt dieses unscheinbare, kleine Heftchen “Bounusheft”: Wer mindestens einmal pro Jahr seine Zähne beim Zahnarzt gründlich untersuchen lässt, bekommt einen Stempel. Je mehr, desto besser, denn dann kostet der Zahnersatz weniger …
Wird irgendwann im Leben eine aufwändigere Zahnbehandlung fällig oder ein Zahn muss ersetzt werden, dann ist das eine teure Angelegenheit: Das Honorar des Zahnarztes, das Material, die Kosten für die Zahntechniker – das alles zusammen kann schnell über 1000 Euro kosten.
Wer mit seinem Bonusheft beweisen kann, dass er regelmäßig in jedem Jahr zur vorsorglichen Untersuchung gegangen ist, muss weniger bezahlen. Bei zehn Jahren lückenloser Vorsorge macht das 30 Prozent der Kosten aus. Mehrere hundert Euro könnnen so gespart werden.
Alle Beiträge und Kommentare zu PAPIERE lesen