Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (122)
- Abendessen (6)
- Corona (7)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (3)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (185)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (17)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (118)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (83)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (4)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (122)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (14)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
-
Franck Harris
22. Oktober 2019 (12:51) Studentenzeit Also wenn ich allein lerne,dann schlafe ich einfach mal ein.So in einer Gruppe lernen ist für mich ganz klar vor allem in Mathe und Physik! -
Katharina Göbel-Groß
11. März 2018 (5:49) Studentenzeit Vielen Dank für deinen Hinweis! Das wird natürlich sofort korrigiert :-) Liebe Grüße Katharina -
Kay
19. Februar 2018 (7:23) Studentenzeit Dort ist ein Fehler, dort sollte "In diesen großen Lesesälen kann ich mich am besten kozentrieren." geschriben seien. -
Gašper
12. November 2012 (4:34) Studentenzeit Orientirungsphase is zerh gut, weil studenten besser kennen lerenen können. Sie können genissen zuzammen. Bei uns ist ähnlich aber wir haben spa... -
Monika
22. Oktober 2012 (4:20) Studentenzeit Die Idee der Orientirungsphase finde ich super weil sich die Studenten besser kennen lernen können. Bei uns sehen die ersten Tage etwas chaotisch ...
-
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Studentenzeit und getagged Studenten, Studium, Wohnen. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Studentenzeit
Wo können
Studierende
günstig wohnen?
Ein Zimmer im Studentenwohnheim ist sehr begehrtDie Stadt Göttingen liegt fast genau in der Mitte von Deutschland. 2018 lebten dort 120.000 Einwohner, 20 Prozent davon sind Studentinnen und Studenten. Ein Teil davon kommt in den 41 Wohnheimen des Studentenwerkes unter, das insgesamt 4.500 Plätze bietet. Diese günstigen Unterkünfte sind sehr beliebt – und die Wartezeiten lang! Leon hatte großes Glück: Er bekam schon nach kurzer Zeit ein Zimmer in einem solchen Studentenheim. Er berichtet…
Wie hast du das Zimmer im Studentenheim gefunden?
Ich hab nach einer möglichst günstigen Unterkunft in Göttingen gesucht und da konnte man auf der Website des Studentenwerks eine Online-Bewerbung ausfüllen. Das war´s eigentlich. Die Bewerbung läuft dann mit Warteliste. Es kann sein, dass man länger auf seinen Platz warten muss. Da bewerben sich ja viel mehr Studenten als es Zimmer gibt. Es kann auch sein, dass es ein ganzes Jahr dauert. Bei mir waren es zum Glück nur zwei Monate. Bis dahin habe ich zu Hause gewohnt und bin jeden Tag über eine Stunde mit Bus und Bahn gefahren.
Irgendwas zwischen zehn und zwölf Quadratmeter. Es war möbliert – also ich habe einen Wandschrank für meine ganzen Anziehsachen, ich habe ein großes Regal, da ist auch Platz für meine Musikanlage. Ich habe ein Bett, einen Schreibtisch, Schreibtischstuhl und Waschbecken.
Was bezahlst du für dein Zimmer?
Ich bezahle dafür 183 Euro im Monat. Und da ist alles dabei: Wasser, Strom, Internet.
Wie viele Leute wohnen denn bei dir im Wohnheim?
Das Wohnheim ist ein bisschen unkonventionell. Das ist wie so ein kleines Dorf, also das heißt: Es sind ganz viele Reihenhäuser da, so wie für große Familien, an einem Hang gebaut und jedes Haus hat, glaub ich, so 10 bis 12 Bewohner.
Wie verstehst du dich mit deinen Mitbewohnern?
Ich habe noch nicht mal alle getroffen. Aber die, die im Gemeinschaftsraum häufiger sind – mit denen hab ich schon gesprochen. Ich kann mit denen über alles reden, also, wenn ich mal Hilfe brauch oder so. Das läuft bis jetzt sehr gut. Ich wohne jetzt aber auch erst seit zwei Monaten da…
Wir haben eine gemeinsame Küche und dann gibt es zwei Bäder. Eins für Männer und eins für Frauen. Jeder hat ein Zimmer und es gibt einen Gemeinschaftsraum mit zwei Sofas, einem Sessel und ein paar Stühlen. Für so viele Leute stehen in der Küche zwei Kühlschränke, jeder bekommt dann für sich ein eigenes Fach. Für Fahrräder gibt es eine Art große Garage, da können alle ihre Räder reinstellen.
Alle Beiträge und Kommentare zu STUDENTENZEIT lesen