Einfach losfahren Richtung Wind und Meer
Julia (20) und Sven (21) haben eine Woche Urlaub. Aber anstatt die freien Tage minutiös durchzuplanen, wollen die beiden erst ganz kurzfristig entscheiden, wo es hingehen soll. Sie haben ganz bewusst noch nichts gebucht: keine Unterkunft, kein Ticket für Zug oder Flug… Julia berichtet.
Für welches Reiseziel habt ihr euch entschieden?
“Wir werden morgen an die Ostsee fahren. Aber wohin genau, das übelegen wir noch. Wir schauen gerade online, welche Angebote die Bahn hat, und welche Orte uns gut gefallen könnten. Hauptsache Meer! Wind, lange am Strand spazierengehen, radeln…Wir entscheiden das letztlich aber auch je nach Preis.”
Wie seid ihr auf die Idee gekommen, an die Ostsee zu fahren?
“Ganz einfach. Wir haben überlegt: Wo ist nächste Woche schönes Wetter? Da fahren wir hin. Das Meer soll auch noch warm sein. Vielleicht können wir sogar noch baden. Im Süden ist Regen angesagt – da fahren wir also ganz sicher nicht hin.”
Wie kommt ihr dorthin?
“Wir haben kein Auto, also nehmen wir den Zug, wo wir auch unsere Fahrräder mitnehmen können. Das ist zwar oft ganz schön umständlich mit Gepäck und den Rädern. Vor allem, wenn wir mehrmals umsteigen müssen. Aber wir mögen das beide gern, so im Zug durch die Landschaft zu fahren.”
Habt ihr denn schon eine Unterkunft gebucht?
“Das machen wir von unterwegs aus mit dem Handy übers Internet, damit haben wir gute Erfahrungen gemacht. Wir haben beim Zugfahren ja Zeit genug. Auf einer Karte kann man genau sehen, wo welches Haus liegt und was es da kostet. Am liebsten wäre uns eine kleine Ferienwohnung oder ein Zimmer direkt am Meer. Das ist zwar oft teuer, aber vielleicht haben wir ja Glück…
Wie sieht es aus mit eurem Budget? Wieviel darf die Reise kosten?
“Wir sind ja beide noch am studieren und haben nicht so viel Geld zur Verfügung. Viel können wir uns nicht leisten. Jeder von uns kann allerhöchstens 400 Euro bezahlen – da muss alles drin sein, die Fahrt, die Unterkunft und das Essen.”
Alle Beiträge und Kommentare zu FERIEN lesen
- Ich verbringe meine Ferien/meinen Urlaub gern …
- Eine Urlaubsreise sollte immer genau geplant sein, weil …
- Eine spontane Reise finde ich gut/ nicht so gut, weil …
4 Beiträge
Hallo. Ich finde spontanen Urlaub sehr gut. Ich bin faul und ich mag es nicht, meine Urlaub zu planen. Ich möchte viele spontan Urlaub, wenn ich Zeit haben. Vielleicht nächstes Wochenende, weil es its Osterferien. Wenn ich planen für ein Urlaub, ich finde entspannt und spielen sehr wichtig. In jede Urlaub möchte ich ein bisschen Sport machen. Spontanen Urlaub finde ich sehr gut, weil ich planen hasse.
Hallo!
Wir sind eine Lerngruppe aus Ungarn. Wir haben die Beiträge gelesen. Wir planen diesen Sommer einen Klassenausflug zum Balaton zu machen. Das ist ein großer See in Westungarn. Dort kann man faulenzen, schwimmen,surfen,Leute kennenlernen,und Party machen. Wir bleiben 3 Tage. Wir möchten viel Spaß haben.
Das klingt super! Ich wünsche euch viel Vergnügen bei eurer gemeinsamen Reise! Vielleicht habt ihr ja Lust, dann später hier in Kaleidos von eurem Klassenausflug zu berichten…? Auf Deutsch natürlich :-)
Liebe Grüße von Katharina
Ich verbringe gerne meine Ferien faulenze und Bücher lesen. Ich denke eine Urlaubreise solte immer genau geplant, weil Ich denke ein schrecklich Plan anstrengend ist. Eine spontane Reise finde ich nicht so gut, weil der Urlaub verwirrend werde.