Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (122)
- Abendessen (6)
- Corona (7)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (3)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (185)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (17)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (118)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (83)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (4)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (122)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (14)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
-
Kylie
3. Mai 2022 (7:38) Geld Hallo, ich heisse Kylie. Ich bin 15 Jähre alt. Ich bekomme 100 oder 200 franken an Weihnachten, Geburtstag und wenn ich das Geld fragen. Ich müss... -
Chloé
3. Mai 2022 (9:04) Geld Hallo,ich heisse Chloé und ich bin 16 Jahre alt.Ich bekomme 20 Franken pro Woche.Ich gebe mein Taschengeld für Kleidung, Make-up ,Kino aus. -
Santireal1907
3. Mai 2022 (9:02) Geld Ich heisse Santiago und bin 13 Jahre alt. Ich bekomme 70 Franken pro Monat. Damit muss ich Kleidung, Geschenke, Schulsachen, Essen, usw. bezahlen. ... -
Stéphane
3. Mai 2022 (9:00) Geld Hallo, Ich heisse Stéphane und ich bin 14 Jahre alt und ich bekomme 100 Franken pro Monat von meine Mutter.Ich habe keinen Job, und ich habe kein ... -
Rayz
3. Mai 2022 (8:59) Geld hallo , ich heisse Rayz und ich bin 14 Jahre alt, ich bekomme 20 Euro pro Woche von meinem Eltern,ich habe keinen Job. Ich gebe mein Geld fur Klam... -
Vincent
23. März 2022 (11:10) Geld Ich bin 15 Jahre alt. Ich bekomme 50 Franken in total pro Monat . Ich bekomme 20 ohne zu arbeiten und die Andere 30 Franken durch Hausarbeite. Mit ... -
ekesbokesseresekes
23. März 2022 (11:07) Geld Hallo ! Ich heisse Ekesbokesseresekes. Ich bin 14 Jahre alt. Ich bekomme 50 Franken pro Monat. Ich habe keinen Job. Ich finde, dass ich genug Geld ... -
feur
23. März 2022 (11:06) Geld Ich bin 14 und bekomme 30 Franken pro Monat von meinen Eltern. Ich habe keinen Job, weil ich kein Zeit habe. Ich gebe mein Geld fur Essen, Manga od... -
lisa
23. März 2022 (11:05) Geld Mein Taschengeld Ich kriege kein Taschengeld aber meine Eltern geben mir Geld wenn ich es brauche, zum Beispiel für Klamotten oder in der Schu... -
Karmisa
23. März 2022 (10:57) Geld Ich bin 14 und bekomme 40 Franken pro Monat von meiner Mutter. Mit diesem Geld kann ich Markierungen, Süssigkeiten, Figuren und Geschenke für mei... -
lilam
23. März 2022 (10:46) Geld Ich bin 13 und bekomme pro Woche 20 Franken von meiner Mutter und von meinen Grosseltern bekomme ich 10 Franken. Damit kaufe ich Süssigkeiten, Kla... -
Alexis
23. März 2022 (10:41) Geld Ich bin 13 und ich bekomme 30 Franken pro Monat und 20 Franken mehr, wenn ich spazieren mit meinem Hunde gehe. Mit meinem Taschengeld kaufe ich Sü... -
Myriam
23. März 2022 (10:40) Geld Ich heisse Myriam und bin 14 Jahre alt. Ich bekomme 70 Franken pro Monat. Damit muss ich Kleidung, Geschenke, Schulsachen, Essen, usw. bezahlen. An... -
Ivan Chavez
13. Januar 2021 (4:53) Geld Hallo, ich stimme zu, dass ein Auto ist sehr teuer, mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist besser in Geld und für die Umwelt. Jeder sollte öffentl... -
Alma F. Labita
3. September 2019 (5:12) Geld Hallo, Einen Kredit aufnehmen wann die Menschen muss zahlen mit teuer oder hoch preis Anschaffungen zum Beispiel, Haus oder Autos einkaufen, teuer...
-
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Geld und getagged Beruf, Geld, Studenten. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Geld
Lohnt sich das?
Hier die Gehälter im späteren Beruf…
Was soll ich studieren? Wie viel werde ich später verdienen?
Wer sich für ein Studium entscheidet, weiß meist auch, welche Verdienstmöglichkeiten später im Beruf zu erwarten sind. Sie sind nach wie vor sehr gut. Doch der Arbeitsmarkt wird in den nächsten Jahren erhebliche Veränderungen durchmachen. Die Lage wird unübersichtlicher und unsicherer.
erreichen das attraktivste Gehalt im Jahr 2018. Pro Jahr 84.200,- Euro durchschnittlich, jede dritte Ärztin oder Arzt bereits über 100.000,- Euro. Aber der Numerus clausus, die Zulassungsbeschränkung zu einem Studienplatz, ist hart: verlangt ist ein Abiturzeugnis mit einem Notendurchschnitt von 1,0 (in einigen Bundesländern bis 1,3). Sind das die Besten für diesen Beruf?
Auf 30 Berufsjahre gerechnet: ca. 1 Million Euro mehr verdient ein Mediziner als ein Historiker, eine BWLerin (Wirtschaft) um 750.000,- Euro mehr als eine Soziologin.
haben Studiengänge wie BWL (Betriebswirtschaft), VWL (Volkswirtschaft) oder Wirtschaftswissenschaften zum Thema. Die Gehälter sind hoch: bei Banken ca. 70.000,- Euro Jahreseinkommen (jeder siebte mehr als 100.000,-), ebenso Führungskräfte mit Leitungsfunktion bei Firmen. Ansonsten durchschnittlich ca. 60.000,- Euro.
verdienen später meist nicht so viel. Zum Beispiel Historiker, Literatur- oder Sprachwissenschaftler. Eine verbeamtete Gymnasiallehrerin hat ein Grundgehalt zwischen 48.000, – und 60.000,- Euro. Dazu eine sehr gute Absicherung im Alter und im Krankheitsfall und ist so gut wie unkündbar. “Mich interessiert einfach das Fach”, begründen viele Geisteswissenschaftler ihre Wahl.
Wer Jura (Rechtswissenschaften) studiert, hat beruflich ein breites Spektrum vor sich. Als Rechtsanwalt in einer Kanzlei, als Jurist in einer Firma, als Richter am Gericht, oder als Verwaltungsbeamter im Staatsdienst. Als Jahresgehalt winken im Durchschnitt 73.000,- Euro. Eine Promotion als Studienabschluss, statt nur Master- oder Diplomabschluss, bringt dann noch weitere 17.000,- Euro.
werden sehr stark Mathematiker, Informatiker und Naturwissenschaftler gestalten. Sie entwerfen Algorithmen, Roboter und vieles aus den Bereichen KI (Künstliche Intelligenz), was wir uns heute noch gar nicht vorstellen können. Unser Alltag wird sich völlig ändern. Ihre Gehälter werden noch steigen. Momentan sind sie bei ca. 70.000,- Euro Jahresgehalt.
In großen Unternehmen ist das Gehalt fast um ein Drittel höher als in Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern. Auch der Ort ist wichtig: Akademiker verdienen besonders gut in Hessen (mit Frankfurt), Bayern und Baden-Württemberg. Allerdings sind da auch die Lebenshaltungskosten besonders hoch.
Aber trotzdem: nicht alle Akademiker sind Spitzenverdiener. Manchen gelingt der Sprung in einen gut bezahlten Job nicht. Dann kann es passieren, dass sie sich mit 40.000,- Euro Jahresgehalt begnügen müssen. Oder mit weniger. Oder gar auf Hartz-IV-Unterstützung angewiesen sind.
Quelle: Job-Plattform Stepstone, Die Welt, SZ
Fotos (von o. nach u.): Universität Salzburg; TÜV SÜD; Deutsche Bank; Alessandro Grussu; Demis Skley; DLR German Aerospace Centre
Alle Beiträge und Kommentare zu BLLITZLICHER lesen