Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (122)
- Abendessen (6)
- Corona (7)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (3)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (185)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (17)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (118)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (83)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (4)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (122)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (14)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
-
Prospekte
28. Oktober 2023 (1:32) Einkaufen Danke für den Vergleich. Es ist wirklich interessant zu sehen wie die Lebensmittelpreise schon damals gestiegen sind, aber die Preisexplosion in d... -
Reinhard
9. August 2023 (7:57) Einkaufen Angesichts der aktuellen Inflationsrate wäre es doch einmal nach 5 Jahren wieder Zeit, die Übersicht der Lebensmittelpreise zu aktualisieren. Wir... -
Oliver
25. Dezember 2022 (8:36) Einkaufen Also eins würde mich ja mal interessieren: Bei wem glauben Sie denn ist das ganze "Teuro"-Geld angekommen? Sind denn Champignon-Bauern und Eisdiel... -
André am Dreh
18. Oktober 2022 (11:23) Einkaufen Ich war gerade beim Bäcker. Ein Berliner kostet 1.80€. Das sind 3,60DM. Als ich damals mit 20 Jahren sagte, es wird dadurch alles doppelt so te... -
Daniela Ramírez
13. Januar 2021 (3:28) Einkaufen Ich lebe in Mexiko und die Supermärkte sind sehr verschieden. Wir haben HEB, Walmart, Soriana und anderes große Supermärkte, die alles verkaufen... -
David Fuentes
12. Januar 2021 (5:12) Einkaufen Hallo, ich heiße David Fuentes, und ich komme aus Mexiko. Es ist sehr interessant, dass in Deutschland wenige Laden in der Wochenende geöffnet si... -
Sandra Imaniar
30. Dezember 2019 (8:13) Einkaufen An diesem Artikel finde ich Interesse, dass es in Deutschland vielfältige Lebensmittelgeschäfte gibt: Supermarkt, Markt, Bäckerei, Metzgerei, Bi... -
Heike Ziegler
6. Dezember 2019 (2:43) Einkaufen Die Lebensmittel kaufe ich einmal die Woche, nachdem ich alle günstige Angebote durchgeschaut habe. Auf diese Weise spare ich viel Geld. Da ich au... -
Alexander
6. Dezember 2019 (9:31) Einkaufen Sehr gute Aufstellung, vielen Dank lieber W. für den persönlichen Einsatz und das Notieren der Preise. Was hier tlw. geäußert wird, ist genau... -
Sandra
23. September 2019 (10:09) Einkaufen Gebrauchte Dinge zu verkaufen finde ich gut, weil es nützlich für sowohl Verkäufer als auch viele Leute ist. Die Verkäufer bekommen Geld und di... -
Naila
21. September 2019 (1:01) Einkaufen In meinem Land gibt es Flohmärkt und die Verkäufer verkaufen alte Dinge auch z. B. Geschirr, Klamotten, Schuhe, usw. Der Flohmarkt findet nicht n... -
Ich mal eben
4. August 2019 (10:25) Einkaufen Offenbar sind hier einige Trolle unterwegs, die verzweifelt den Inhalt des hiesigen Artikels als "falsch" darzustellen und zu behaupten versuchen,... -
Emmie
25. Juni 2019 (2:33) Einkaufen Interessant finde ich dass die 500g-Packung Kaffee 2003 günstiger war als 1998 :-) HL-Markt? War das nicht davor Minimal? Man ist das lange he... -
Online brochures
23. Dezember 2017 (9:35) Einkaufen Ich weiß nicht wo du diese Statistik gefunden hast. Aber es scheint, dass der Tisch völlig falsch ist. Ich kann nur die aktuellen Preise vergleic... -
Lucil
26. April 2017 (8:52) Einkaufen Ja, so ist es. Die angegeben Preise in DM sind regelrecht falsch. Die Tabelle ist verlogen. Ich sage nur schämt euch!
-
Prospekte
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Einkaufen und getagged Einkaufen, Flohmarkt, Geschäfte. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Einkaufen
Durch die Dult
bummeln.
Irgendwas findet sich immer…
Die Auer Dult: die endlos vielen Kleinigkeiten
Viele mögen die Atmosphäre eines Flohmarkts oder einer Dult. An den Buden vorbei schlendern, sich all die gebrauchten alten Sachen anschauen.
Gemischtes
Es ist fast so, als hätten Opa und Oma ihre Wohnung geräumt und alles muss jetzt “verscherbelt” werden: Bücher, Schränke, Bilder, Vasen, Geschirr. Ein buntes Allerlei – mit dem nostalgischen Touch von längst vergangenen Zeiten…
Der Leierkastenmann
Musik wie auf alten Jahrmärkten. Der Mann dreht an einer Kurbel und die Musik spielt. Die Kleine ist ganz fasziniert von dieser fahrbaren Musikbox. Und der Alte freut sich, dass er anderen Freude machen kann…
Die Vertreterin
Ob nun Küchengeräte, Putzlappen oder Staubsauger. Hier wird aktiv um Käufer geworben. An diesem Stand geht’s um strapazierfähige Schüsseln. Durch lautes, möglichst humorvolles Reden sollen Leute angelockt werden. Und tatsächlich: viele kaufen dann auch…
Die Imbiss-Stube
Gern treffen sich auch Freunde auf der Dult. Zusammen eine Kleinigkeit essen oder trinken. Im Stehen natürlich. Hier ein mobiler “Saft-Laden”: frisch gepresste Säfte aller Art, z.B. ein Mango-Smothie.
Der Knobel-Laden
Nicht nur Kinder, auch Erwachsene lieben Rätsel- und Knobelspiele: große Holzwürfel, ineinander verkettete Eisenringe, Bretter mit Holzfiguren. Es braucht viel Geduld und Zeit, sie auseinander zu nehmen oder richtig zusammen zu setzen. Hier wird ausprobiert und der Andrang ist groß…
Der Luftballon-Mann
Was darf’s sein? Ein großes Einhorn, ein Krokodil, ein Fisch, das Schneewittchen oder einfach ein fliegendes Gesicht? Zwei Mädchen schauen, die Mutter wartet ab. Billig sind die Sachen alle nicht…
Alle Beiträge und Kommentare zu EINKAUFEN lesen