Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (122)
- Abendessen (6)
- Corona (7)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (3)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (185)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (17)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (118)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (83)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (4)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (122)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (14)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
-
domi la guapa
7. Februar 2013 (3:57) Graffiti Alma me gusto su comenatario no tiene ni la menor idea que es esto :( -
Alma
27. Januar 2013 (8:15) Graffiti Hallo, ich heiße Alma, bin 14 Jahre alt und komme aus Guatemala. Ich meine, dass diese Bilder die sie an die Wänder malen sind sehr schön und kr... -
Dominique
24. Januar 2013 (4:02) Graffiti Ich heisse Dominique und ich bin 14 Jahre alt. Ich komme aus Guatemala. Ich bin der Meinung, dass Graffitis für die jungen Leute gut sein ist, wei... -
Aleksandra
30. Mai 2012 (12:48) Graffiti Ich mag Graffiti. Wenn eine graue Wand bemalt ist und schön aus sieht,wird Alltag auch besser. Alles was bunt und kreativ ist, ist moderne Kunst. ... -
John
5. Dezember 2011 (4:53) Graffiti Ich bin der Meinung, dass Graffitis für die jungen Leute gut seinn können, weil sie ihre Kreativität entfalten können. Graffitis sind für viel... -
Huon
5. Dezember 2011 (4:53) Graffiti Wir denken, dass die Graffitis erlaubt sein können. Wenn sie künstlerich und auf geplanten Standorten dafür sind. Auf diese Weise, könnten di... -
Ammann
5. Dezember 2011 (4:50) Graffiti Ich bin der Meinung, dass Graffitis schön sind und die Leute, die das machen, grosse Künstler könnten. Aber ich finde, dass sir an speziellen Or... -
TAKI 183
5. Dezember 2011 (4:49) Graffiti Wir sind der Meinung, dass die Wände ein Mittel des Ausdrucks sind. Der Beton und der Putz sind traurige Oberflächen, Farbe und Motive zu sprühe... -
Claudia Jafari
14. Juni 2011 (7:50) Graffiti "Lebendraum" liest sich auf den ersten Blick wie die Mischung aus "Lebensdrama" und "Lebenstraum".
-
domi la guapa
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Graffiti und getagged Graffiti, Politisches, Wohnen. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Graffiti
“Fuck Parkviertel!”
“Gegen die Aufwertung der Stadt!”
Was ist die Botschaft?
Hohe Mieten, teure Eigentumswohnungen…Hier lebten früher Menschen, die mit wenig Geld auskommen mussten. Ein Arbeiterviertel eben, manche nannten es auch “Glasscherben-Viertel”. Entsprechend niedrig waren die Mieten. Das hat sich geändert.
Eine moderne Wohnsiedlung
ist hier in kurzer Zeit entstanden. Für eine 2-Zimmer-Wohnung mit 52 Quadratmetern Wohnfläche ist – mit Betriebskosten-Vorausszahlung und Stellplatz in der Tiefgarage – eine Miete von über 1.000,- Euro fällig. Bei einer 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon sind es schon über 2.000,- Euro. Plus 3 Monatsmieten Kaution und automatischer Mieterhöhung von 5% alle 2 Jahre.
“Fuck Yuppies!”
Yuppies (“Young Urban Professionals”) können es sich leisten, hier eine Eigentumswohnung zu kaufen. Sie sind erfolgsverwöhnt und verdienen gut. Pro Quadratmeter Wohnfläche müssen sie dafür zwischen 6.000,- und 7.000,- Euro auf den Tisch legen. Dazu die Maklerprovision. Ihr Lebensstil hat nichts mehr zu tun mit den Menschen, die früher in diesem Viertel gelebt haben.
Der Sprayer des Graffiti hat Wut im Bauch. Er findet es schlimm, wie aus diesem Stadtviertel Menschen vertrieben werden, weil sie sich hier keine Wohnung mehr leisten können. Wo sollen sie hin? Ihre heimatliche Umgebung verlassen, wo sie aufgewachsen sind? Auch alte Häuser in diesem Viertel werden modernisiert – und entsprechend steigen auch da die Mieten. Gentrifizierung nennt sich das.
Alle Beiträge und Kommentare zu GRAFFITI lesen