Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (123)
- Abendessen (6)
- Corona (7)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (4)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (184)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (16)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (118)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (84)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (5)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (121)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (13)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
-
Natalia
22. Mai 2020 (9:56) Zeitreisen Ich denke, dass es in 20 Jahren niemals Berufe wie Mechaniker geben wird, weil sie verfügbar sind. Das Leben in der Zukunft ändert sich sehr, es ... -
Thaonhi
13. März 2019 (4:19) Zeitreisen Lieber als Einzelkind oder mit Geschwistern aufwachen? -
Oscar de la Torre
29. Januar 2018 (1:55) Zeitreise Der Artikel, Ich denke, war sehr gut und interessant für mich. Der Artikel hat über alt Autos gesagt. Sie sind beim Museum und hier man kann ein... -
Jakob Hartmann
27. Januar 2018 (1:30) Zeitreise Ich wollte ein Schokoda 100 und ein Lada sehen, und andere Autos von anderen Ländern, aber es ist nur von Deutschen Autos.
-
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Zeitreisen und getagged Frankfurt, Zeitreisen. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Zeitreisen
im Jahr 1770.
Die Hauptwache – damals und heute…
Fotos: wikimedia commons
Hauptwache und KatharinenkircheHauptwache heißt der zentrale Platz in Frankfurt. Heute auch der Name für die Station der U- und S-Bahn. Und früher? Gehen wir auf Zeitreise…
Sie sorgte mit Soldaten, die hier stationiert waren, für Ordnung. Heute kaum noch vorstellbar: hier gab es Wachstuben, wo Übeltäter verhört wurden. Aber die Hauptwache diente auch als Gefängnis. Gleich nebenan, auf dem Platz, wurde gerichtet und hingerichtet: ein Soldatengalgen war hier, auch ein Schafott und ein Pranger.
Ende des 19.Jahrhunderts war die Hauptwache kein Gefängnis mehr. 1903 hielten hier auch keine Soldaten mehr Wache. Die Stadt hatte eine neue Funktion für das Gebäude gefunden: sie verpachtete es als Café. Und bis heute ist das so geblieben – originalgetreu wieder aufgebaut nach der Zerstörung im 2.Weltkrieg.
Mit dem Sitz der EZB, der Europäischen Zentralbank, ist Frankfurt wichtiges Finanzzentrum geworden. Wie früher schon beginnt hier zwischen Katharinenkirche und Hauptwache die Zeil – die wohl berühmteste Einkaufsstraße Frankfurts. Sie führt bis zur Konstabler Wache, eine lange Fußgängerzone, gesperrt für den Autoverkehr.
Was könnt ihr vom Alltagsleben auf diesen Bildern und Fotos erkennen? Was hat sich alles im Lauf der Jahrhunderte geändert?
Eigenen Beitrag oder Kommentar schreiben