Eine Spezialität aus dem Norden – ein Essen im Winter
Wenn der erste Frost über die Felder gekommen ist – das passiert in Deutschland meist Mitte November – ist es Zeit, den Grünkohl zu ernten. Er enthält viel Vitamin C und Eisen und ist daher sehr gesund. Die Verarbeitung macht viel Mühe, deshalb kocht man ihn meist in großen Mengen, damit sich die ganze Arbeit auch lohnt. Dann riecht man schon von Weitem: Aha, in dieser Wohnung gibt es in den nächsten Tagen Grünkohl!
Zutaten für vier Portionen
– 1 Kilo Grünkohlblätter
– 4 geräucherte Bregenwürste oder 4 Stück Kasseler
– 80 Gramm Schweineschmalz
– 2 große Zwiebeln
– 150 ml Gemüsebrühe (aus gekörnter Brühe oder Brühwürfel)
– 2 Esslöffel mittelscharfen Senf
– 1 Esslöffel Zucker
– 1 Teelöffel Salz, eventuell auch etwas mehr
Und so wird es gemacht:
- den Grünkohl gründlich waschen
– mit einem scharfen Messer den Grünkohl sehr, sehr gut zerkleinern
(wenige Millimeter große Stückchen)
– die Zwiebeln schälen und in kleine Würfelchen hacken
– das Schweineschmalz in einem großen Topf erhitzen
– die Zwiebel dazu geben und auf mittlerer Hitze etwa 2 – 3 Minuten leicht andünsten
– den Grünkohl zusammen mit dem Senf, dem Zucker, dem Salz und der Gemüsebrühe in den Topf geben und gut umrühren
– Deckel auf den Topf und etwa 45 Minuten leicht köcheln lassen (dabei umrühren und je nach Bedarf ein wenig Wasser dazugeben)
– Dann die Würstchen in den Topf dazu geben, einfach oben auf dem Grünkohl liegen lassen
– den Deckel wieder auf Topf und weitere 15 – 20 Minuten warten
– in der Zwischenzeit 12 – 16 kleine Kartoffeln mit Schale in 1 Liter Salzwasser kochen (30 Minuten)
– die Kartoffeln dann abgießen, pellen und in einer Pfanne mit heißem Öl schwenken, bis sie angebräunt sind. Dann salzen.
Probiert den Grünkohl und salzt ihn eventuell noch nach. Dann serviert ihr ihn mit den Würstchen und den angebratenen Kartoffeln möglichst heiß. Stellt noch ein Glas Senf auf den Tisch. Dazu trinkt man traditionell ein kühles Bier, lecker schmeckt aber auch ein herber Weißwein oder Zitronenlimonade.
Guten Appetit!
Alle Beiträge und Kommentare zu MEIN LIEBLINGSESSEN lesen
- Mein Lieblingsessen ist… /Am liebsten esse ich …
- So bereitet man mein Lieblingsessen zu: …
2 Beiträge
Hallo!Mein libling essen ist Lasagne oder Pizza.Manchmall esse ich Süßes oder Obst. Morgens esse ich meist nichts.
ist so gut