Kategorien
- Allgemein (5)
- Alltagstelegramme (124)
- Abendessen (6)
- Corona (7)
- Dinge (10)
- Einkaufen (15)
- Erledigungen (4)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (184)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (16)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (118)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (84)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (5)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (121)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (13)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
-
Maja
26. Mai 2020 (12:03) Hochzeit Hallo Meiner Meinung nach ist dies eine große Tradition in Polen, es ist sehr ähnlich, denn wenn ein junges Paar zu einer Party geht, stößt es... -
sarawood
10. Mai 2013 (6:42) Hochzeit Die Erklärung ist glaubwürdig. Es wird volle Erinnerungen sein, den beliebteste Moment deiner Hochzeit mit anderen zu teilen. Das Brautkleid und ... -
gesundes licht
4. Dezember 2012 (11:36) Hochzeit Also für mich wäre das um diese Jahreszeit wesentlich zu kalt auf dem Schiff -
yunita saparingga
12. November 2012 (3:39) Hochzeit SPORT UND MUSIK Hallo Ich bin Yunita, Ich komme aus Indonesien. Ich liebe Sport ,ist einer von ihnen schwimmen. Da der Pool zusätzlich zu gesun... -
anggi dwiyana
12. November 2012 (3:38) Hochzeit Hallo iich bin anggi dwiyana,ich komme aus indonesien,ich liebe music und sport,sport whice spielt fusball ebenfalls eine aktivitat,um die freizei... -
PUSTI DWISUCIANTI
12. November 2012 (3:35) Hochzeit Hallo Ich bin Pusti Dwisucianti ich komme aus Indonesien Sport und Musik fur mich muss es mein favorite, weil ich die sportart Badminton und l... -
ERTIN SUGIARTI
12. November 2012 (3:33) Hochzeit Musik und Sport Hallo Ich bin Ertin Sugiarti.Ich komme aus Indonesien.Ich genoss das Horen von Musik und Sport.Ich am meistengenossen Musik horen ... -
Nissa Mustikasari
12. November 2012 (3:31) Hochzeit SPORT UND MUSIK Mein name ist Nissa Mustikasari ich komme aus indonesien Ich mag musik, weil ich denke musik ist mein Leben, das ich liebe mus... -
sarah rahmadita
12. November 2012 (3:29) Hochzeit SPORT Hallo mein name Sarah Rahmadita,ich bin 17 jahre alt,und komme aus Indonesien. Ich mag sport,weil sport ist eine wichtige vorrausetzung fur... -
Utep Abdul Sodik
12. November 2012 (3:25) Hochzeit Hallo ich bin Utep abdul sodik und komme aus indonesien. ichmag sport und musik. ich liebe basketball spielen. sport ist gesund und spass. neben sp... -
Restu Dwi Ganevi
12. November 2012 (3:21) Hochzeit hallo ich bin Restu dwi ganevi. ich komme aus Indonesien. ich liebe sport. sportarten,dir ich am meisten mochte war volleyball und badminton. weil ... -
M.Haidar Taufik
12. November 2012 (3:13) Hochzeit Hallo ich bin haidar ich komme aus indonesien SPORT UND MUSIK Ich liebe Musik und Sport jeden Tag bin ich immer Musik hören, vor allem Jazz. J... -
Restu Yudhistira
12. November 2012 (3:11) Hochzeit Sport und Musik mein Name ist Restu Yudhistira, ich komme aus Indonesien. Ich mag Sport und Musik. Mein Lieblingssport ist Fußball, ist meine L... -
Anisa Roshanova
12. November 2012 (3:09) Hochzeit MUSIK und SPORT Hallo, ich bin Anisa Roahanova. Mein Alter 18 Jahre alt. Ich komme aus Indonesien. Lieblingsmusik ist Dangdut. Nicht vie list... -
Slamet Nopharipaldi
12. November 2012 (3:03) Hochzeit Musik und Sport Ich bin Slamet Nopharipaldi Rohman, und komme aus Indonesien. Ich liebe Musik spielen, und auch Sport machen. Mein Lieblingsmusi...
-
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Hochzeit und getagged Hochzeit, kirchliche Trauung. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Hochzeit
heiraten. Ein feierliches Zeremoniell.
Claudia und Jürgen berichten …
Die Trauung am Altar
Claudia und Jürgen haben die standesamtliche Hochzeit hinter sich. Jetzt möchten sie noch kirchlich heiraten, d.h. nach feierlichem Ritus. Je nach Religionszugehörigkeit findet eine evangelische, katholische oder – vor allem wenn die Brautleute verschiedener Konfession sind – ökumenische Trauung statt.
“Wir hatten Anfang September die kirchliche Hochzeit – zwei Wochen nach der standesamtlichen Trauung. Die meisten Hochzeitsgäste haben wir gleich zur Kirche bestellt. Nur die engere Verwandtschaft und die Trauzeugen sind zu uns nach Hause gekommen und haben uns abgeholt.”
Er traut die Brautleute. Wenn alle Hochzeitsgäste versammelt sind, ziehen Braut und Bräutigam – begleitet von ihren Brauteltern – feierlich in die Kirche ein. Am Altar wird dann der Bund der Ehe vor Gott geschlossen. Viele finden diese Zeremonie einfach würdig und schön und wählen sie, auch wenn sie religiös nicht mehr richtig gläubig sind.
“Wir waren, zusammen mit der Familie, schon früh fertig und sind in den Garten, um Fotos zu machen. So richtig schöne Familienporträts. Oder auch nur wir beide, also Brautfotos. Da haben wir einige hundert Fotos gemacht. Wir standen da, fertig geschminkt, angezogen, und mussten nur noch die Blumen abholen. Da kamen unsere Freunde, die uns auch zur Kirche gebracht haben. Und zwar hatten die so einen kleinen Kombi-Bus, der war schön geschmückt, oben das Verdeck auf. Da konnten wir mit sieben Leuten drin sitzen und sind damit zur Kirche gefahren. Innen waren die Fenster mit Rosen geschmückt, außen beklebt. Vor der Kirche wurden die Gäste begrüßt, manche waren auch schon reingegangen.” Foto: flickr, hschmidl
“Meine Schwester hat mit einigen ihrer Kollegen aus dem Jugendsymphonie-Orchester Kammermusik gemacht, oben von der Orgel-Empore aus. Ein Mozart-Trio. Klarinette, Fagott und Violine. Das war sehr schön. Eben meine Lieblingssachen gespielt. Man musste an so viele Kleinigkeiten denken: dass die Kirche geschmückt wird; dass die Blumen vorher besorgt werden; dass die Musiker ihr Geld bekommen; dass ein Extra-Fotograph bestellt ist, der nur die Bilder in der Kirche macht. ”
“Nach der Trauung, wenn man rauskommt, gratulieren ja alle Leute. Das dauert eine Weile. Wir haben uns danach in Bewegung gesetzt und sind mit dem Auto abgefahren, in einer langen Auto-Kolonne mit den Hochzeitsgästen.”
Alle Beiträge und Kommentare zu HOCHZEIT lesen