Kategorien
- Allgemein (4)
- Alltagstelegramme (123)
- Abendessen (6)
- Corona (7)
- Dinge (10)
- Einkaufen (14)
- Erledigungen (4)
- Freundschaft (6)
- Frühstück (9)
- Haushalt (12)
- Haustiere (13)
- Mein Jahr (3)
- Mein Tag (12)
- Meine Kontakte (5)
- Meine Sorgen (8)
- Meine Woche (3)
- Mittagessen (6)
- Wochenende (4)
- Blitzlichter (184)
- Bilderrätsel (38)
- Essen (9)
- Fragezeichen (14)
- Gebäude (18)
- Geld (16)
- Geschäfte (7)
- Landschaft (7)
- Papiere (11)
- Schilder (12)
- Szenen (9)
- Verhalten (27)
- Wohnen (16)
- Durch Stadt und Land (25)
- Bundesländer (5)
- Großstädte (10)
- Meine Stadt (5)
- Wahrzeichen (4)
- Erste Eindrücke (18)
- Geräusche und Hör-Szenen (12)
- Meinungen (118)
- "Ausländer" (14)
- Computer und Internet (11)
- Englisch (3)
- Frau und Familie (13)
- Graffiti (7)
- Heimat (9)
- Nachbarn (3)
- Partner (12)
- Politisches (22)
- Umwelt (14)
- Wahlen und Demokratie (6)
- Wunschbaum (4)
- Menschen (63)
- Alltag in der Schule (14)
- Arbeit und Beruf (25)
- Lehr- und Wanderjahre (9)
- Selbstporträt (4)
- Studentenzeit (5)
- Vereine (6)
- Momente (1)
- Rituale und Feste (84)
- 1.April (1)
- 1.Mai (4)
- Geburtstag (4)
- Hochzeit (10)
- Karneval (10)
- Kirche und Religion (14)
- Oktoberfest (4)
- Ostern (5)
- Rund ums Neujahr (5)
- Sterben und Tod (9)
- Weihnachten (15)
- Was mir gefällt (121)
- Bücher (5)
- Ferien (11)
- Fernsehen (8)
- Freizeit (15)
- Fußball (8)
- Jahreszeiten (13)
- Kleidung (5)
- Körper (10)
- Lieblingsessen (10)
- Mein Zimmer (6)
- Musik (7)
- Sport (9)
- Verkehrsmittel (12)
- Zeitreisen (9)
Letzte Beiträge
-
Luna
2. April 2023 (7:22) Jahreszeiten Das ist eine shoene Szene!Ich mag das auch. Ah,wie shoen. -
Karoline
27. März 2023 (12:42) Jahreszeiten Hallo! Ich liebe frühling weil die Sonne scheint und es ist warm, und es gibt viele farbe. Und es gibt viele Feiertag. -
mos er en ged
27. März 2023 (12:41) Jahreszeiten ich mag der sommer weil ist it warm und ich mag eis essen und est is warm und ich mag der strand -
Vinnes
27. März 2023 (12:37) Jahreszeiten Guten Tag. Ich heiß Vinnes. Ich bin 13 Jahr alt und ich wohnen in Dänemark. Ich liebe den Somme. Weil ich liebe der Wärme und Reise mit meine Fa... -
Ayosussydidi
27. März 2023 (12:35) Jahreszeiten Hallo!!! Ich heiße Christian, und ich liebe den sommer weil ich die hitze liebe // Christian aus Dänemark -
Karate kid 1
27. März 2023 (12:34) Jahreszeiten Hallo! Ich liebe der Sommer am meisten. Weil es gibt warm und ich kannst schwimmen. Ich kann auch esse viele Eis. Und nartürlich kein Schule. Im ... -
Oliver
27. März 2023 (12:33) Jahreszeiten Hallo, Im Gegensatz zu dir liebe ich die Hitze im Sommer. Und die heißen langen Sommertage // Oliver aus Dänemark -
augustus
27. März 2023 (12:32) Jahreszeiten Guten tag! Ich heiße Augustus. Ich whone im danemark. Ich lebe sommer. Ich bin gerne mit freundinnen zusammen. Ich liebe wärme Und baden. Ich li... -
gabe itch
27. März 2023 (12:32) Jahreszeiten ich mag der sommer because is nice and hot -
Mos
27. März 2023 (12:31) Jahreszeiten Guten tag. Mein Liebling Jahreszeiten ist Sommer. Das ist weil es ist warm und der ist grün grass. Ich bin gerne schwimmen und essen Eis. Man kann... -
Tykke Elias
27. März 2023 (12:30) Jahreszeiten Guten tak min libeling jaraerside ist nicht summer ist is winter. weil Heiß scheen und it ist sein mein geburtstag -
Bennedikte
22. März 2023 (11:52) Jahreszeiten Ich liebe den Herbst! Wenn die Blätter von den Bäumen fallen, die Tage kürzer werden und man sich mit gutem Gewissen auf das Sofa setzen kann u... -
Tite Traian
21. Dezember 2022 (4:07) Essen Meiner Meinung nach ist dieser Artikel sehr nützlich und auf den Punkt gebracht. Zuerst macht es Ihnen Lust auf diese Zubereitung mit Hilfe dieser... -
Weniamin
1. Januar 2016 (7:49) Jahreszeiten Guten Tag! Ich heiße Weniamin. Ich lebe in Russland und mag natürlich den Winter. Überall liegt Schnee. Alles ist weiß und schön. Ich lebe im ... -
Kristýna
27. Februar 2013 (4:24) Jahreszeiten Guten Tag, mein Name ist Kristýna und ich bin aus Tschechien. Ich denke dass Frühling die schönste Jahreszeit ist. Bei uns hatten wir 15 bis 20 ...
-
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Jahreszeiten und getagged Gedichte, Herbst, Jahreszeiten. Bookmarken: Permanent-Link. Eigenen Beitrag schreiben oder ein Trackback hinterlassen: Trackback-URL.
Jahreszeiten
wenn die Blätter
– im Sonnenlicht -
gelb und rot leuchten…
Welche Herbstgedichte
kennt ihr?
Der Herbst hat Dichter immer wieder zu Gedichten inspiriert. Einige sind sehr berühmt …
Eine beliebte Aufgabe in der Schule ist es nach wie vor, solche Herbstgedichte einander gegenüberzustellen, zu vergleichen und zu interpretieren.
Septembermorgen
Im Nebel ruhet noch die Welt,
Noch träumen Wald und Wiesen:
Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,
Den blauen Himmel unverstellt,
Herbstkräftig die gedämpfte Welt
In warmem Golde fließen.
Eduard Mörike, 1827
Herbstbild
Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!
Die Luft ist still, als atmete man kaum,
Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,
Die schönsten Früchte ab von jedem Baum.
O stört sie nicht, die Feier der Natur!
Dies ist die Lese, die sie selber hält,
Denn heute löst sich von den Zweigen nur,
Was vor dem milden Strahl der Sonne fällt.
Friedrich Hebbel, 1852
Oktoberlied
Der Nebel steigt, es fällt das Laub;
Schenk ein den Wein, den holden!
Wir wollen uns den grauen Tag
Vergolden, ja vergolden!
Und geht es draußen noch so toll,
Unchristlich oder christlich,
Ist doch die Welt, die schöne Welt,
So gänzlich unverwüstlich!
Und wimmert auch einmal das Herz -
Stoß an und lass es klingen!
Wir wissen’s doch, ein rechtes Herz
Ist gar nicht umzubringen.
Der Nebel steigt, es fällt das Laub;
Schenk ein den Wein, den holden!
Wir wollen uns den grauen Tag
Vergolden, ja vergolden!
Wohl ist es Herbst; doch warte nur,
Doch warte nur ein Weilchen!
Der Frühling kommt, der Himmel lacht,
Es steht die Welt in Veilchen.
Die blauen Tage brechen an,
Und ehe sie verfließen,
Wir wollen sie, mein wackrer Freund,
Genießen, ja genießen!
Theodor Storm, 1885
Herbsttag
Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren lass die Winde los.
Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
gieb ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.
Rainer Maria Rilke, 1902
Alle Beiträge und Kommentare zu JAHRESZEITEN lesen
Eigenen Beitrag oder Kommentar schreiben