Das legendäre “Pferd” im Freyburger Jahn-Museum
“Turnvater” Friedrich Ludwig Jahn hat 1807 in Deutschland die Turnbewegung gegründet. Auch das Wort “Turnen” stammt von ihm. Und so manches Turngerät hat er erfunden. Sein Ziel war es, Bewegung und Gymnastik und Geräteturnen als Mittel der “Volkserziehung” zu propagieren. Für alle – für Arbeiterkinder wie für die bürgerliche Schicht, für Mädchen wie für Jungen.
Was vor 200 Jahren als ursprünglich “preußisch-deutsche Leibesübung” begann, hat den Siegeszug in alle Welt angetreten: in Erziehung, Schule, Alltag, Olympiade und der Welt des Sports. Was meint ihr? Ist dieser Siegeszug eine gute Sache? Wie berechtigt ist eine kritische Sicht: Wurde die Turn- und Sportbewegung nicht zu Jahns Zeiten und im ganzen 20.Jahrhundert oft nur als “patriotische Wehrertüchtigung” missbraucht (damals für antinapoleonische Kriege)? Welche Rolle spielen Leistungssport und Breitensport heute?
Beiträge | Kommentare | Meinungen
- Ich finde Turnen, … Meiner Meinung nach …
- In meiner Stadt/ in meinem Land: Bei uns …
Eigenen Beitrag schreiben
Ein Beitrag
Hallo ich bin Daris Alif, ich komme aus Indonesien . Ich mag Fußball, wiel mein Hobby ist und Fußball ist eine Tätigkeit, die freizeit, club Real Madrid ist mein favorite und mein lieblingsspieler ist C.Ronaldo , warum ich liebe Fußball ? Füllen, weil der Ball ist mein Freund, wenn ich einsam mich . Ich mag auch musik, die einen strom von metall Indonesien Band Lieblings is Moses Bandwidth . Danke :)