Eine Ecke der Binnenalster – mitten in Hamburg
Rundum alles so sauber und ordentlich. Mitten im Zentrum Hamburgs: Der Rathausplatz, die Terrassen-Treppen zur Binnenalster. Keine schmutzige Stadt. Und trotzdem, da und dort blitzen – wie in jeder Großstadt, die sich noch so gut rausputzt – die Schattenseiten auf: Abwässer, wenig anheimelnde Hinterhöfe, Müll, Giftstoffe.
Wer genauer hinschaut, entdeckt in Großstädten diese Kontraste. Nicht weit von glänzenden Prunkgebäuden finden sich Menschen und Tiere, die sich verkriechen, an den Rand gedrängt und ums Überleben kämpfend.
Alle Beiträge und Kommentare zu UMWELT lesen
Eigenen Beitrag oder Kommentar schreiben
- Meiner Meinung nach müßte viel mehr …
- In meiner Stadt/ in meinem Land: Bei uns …
- Ich habe kürzlich folgende Szene gesehen: …
2 Beiträge
sehr geeherter Herr Wolfgang,
ich schreibe Ihnen heute meine erste Beitrag wegen der Konstraste, so Lichts und Schattenseite. Leider koennen wir alle ueberall diese Kontraste. Das ist ja Wahr.
Nun hofffe ich, dass man nur etwas hilfbereiter und bisschen ruecksichtlicer sein koennte. Dann koennte man sich selbst dazu aendern, und auch die Atmosphaere.
So Bruederlich mit Herz und Hand — so mit Liebe plus. @Mantaro aus Japan.
Ich wuerde gerne mal eine Frage stellen– “finden oder befinden – sich” —-
– am Schlusssatz — “finden sich” oder “befinden sich” lieber befinden sich ???
Ich bin nicht sicher — aber ich wuerde mal auf Ihren Tipps dazu sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus. Mantar Takada — Senior-Deutsh Lerner aus Jpn
Sehr geehrter Herr Takada,
vielen Dank für Ihren Beitrag!
Kurz zu Ihrer Frage: “finden sich” oder “befinden sich”. Man kann beides sagen. Nur würde in meinen Ohren “befinden sich” wie eine zu nüchtern beschreibende Bestandsaufnahme klingen.