|
![]() |
|||
Info
|
Der sonntägliche Kirchgang
Es ist Sonntag. Die Glocken der Kirche läuten und rufen zum Gottesdienst.
Die Zahl der Katholiken (röm.-kath.) und der Protestanten (evang.-luth.) ist in Deutschland gleich groß: in etwa je 26 Millionen Gläubige sind Mitglieder der katholischen, bzw. evangelischen Kirche. Viele sind nicht sehr aktive Christen, sie gehen in die Kirche nur bei wichtigen Ereignissen: zu einer Taufe, einer Hochzeit oder Beerdigung. Oder einmal im Jahr an Weihnachten. Für praktizierende Christen gehört der Besuch der sonntäglichen Messe dagegen zum wichtigen Ritual des arbeitsfreien Tages. Wie ist der religiöse Alltag bei Ihnen? Schicken Sie einen Bericht, ein Foto oder ein Video! |
|||
![]() |
![]() |